Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID65511
Author(s)Roth, Reinhold
Title

Außenpolitische Innovation und politische Herrschaftssicherung.

SubtitleEine Analyse von Struktur und Systemfunktion des außenpolitischen Entscheidungsprozesses am Beispiel der sozialliberalen Koalition 1969 bis 1973.
Year1976
Pages380 S.
PublisherMeisenheim am Glan: A. Hain
InstitutionUniversität Hamburg, 1976
CountryDeutschland
FormHochschulschrift als Monographie
SeriesStudien zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland. 14.
Subjects (Geo)Deutschland (Bundesrepublik); Deutschland (Bundesrepublik): Berlin (West)
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik)
SoundexA0861; I0662; P1528; H0778; A0658; S8274; S8826; A0861; E0688; B1815; S8855; K4526
AbstractDarin u.a.: 3. Externe Realisierung außenpolitischer Innovation: 3.1. Die Regierungserklärung vom 14.1.1970: Ambivalenz von außenpolitischer Einordnung und zwischenparteilicher Kräfterelation. S. 64.
3.2. Die erste ost- und deutschlandpolitische Verhandlungsphase bis zum Erfurter Gipfeltreffen. S. 69.
3.3. Die zweite Verhandlungsphase: Formelsetzung und Dissens. S. 81; darin: 3.3.3. Moskau: Das Bahr-Papier als Modell. S. 83.
3.3.5. Berlinverhandlungen und Ostpolitik als Teil koordinierter Bündnispolitik. S. 87.
3.4. Die dritte Verhandlungsphase: Vertragliche Kodifizierung außenpolitischer Innovation. S. 106.
4. Der außenpolitische Innovationsprozeß im Übergang von der externen zur internen Absicherung: 4.1. Sondierungen in Prag zum dritten ostpolitischen Vertragswerk. S. 137.
4.2. Das Viermächte-Abkommen über Berlin. S. 137.
4.3. Externes Konsultationsoptimum und vertrauliche Zusammenarbeit zwischen Koalitions- und Oppositionsführung. S. 147.
4.4. Die Doppelfunktion des Berlin-Junktims: Äußere Interessenkoordination und Abgrenzung gegenüber der Opposition. S. 150.
4.5. Ostpolitik und äußeres Bezugssystem. S. 155.
4.6. Herrschaftsstabilisierende Folgen externer Interessenaffinität für die Auseinandersetzung zwischen Regierung und Opposition. S. 159.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Außenpolitische Innovation und politische Herrschaftssicherung. Eine Analyse von Struktur und Systemfunktion des außenpolitischen Entscheidungsprozesses am Beispiel der sozialliberalen Koalition 1969 bis 1973 / Roth, Reinhold
Herrschaftssicherung. Neue Ziele, bewährte Methoden / Ara-Kovacs, Attila
Innovation und Tradition. Zur Gogol'-Rezeption in Čechovs Dramatik am Beispiel des Dramas "Ivanov" / Fieguth, Rolf
Perestroika und Innovation. Konzeptionen zur Umgestaltung der sowjetischen Wirtschaft aus innovationstheoretischer Sicht / Sitter, Wendelin
Politische Unruhe in Lettland. Rücktrittsgesuch von Premier Skele - Bruch der Koalition?
Zwischen Subversion und Innovation. Russische Schriftstellerinnen im Aufbruch / Rakusa, Ilma
Politische Gefangene in der Sowjetunion. Zum Beispiel: Wladimir-Gefängnis
Außenpolitische Betrachtungen / Besançon, Alain