Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID5592
Author(s)Engelbrecht, Uwe
Title

Die Sowjet-Union fühlt sich von Japan provoziert

SubtitleMoskaus Hoffnungen auf bessere Beziehungen zu Tokio haben sich zerschlagen
PublishedStuttgarter Zeitung, 1976, 217, 18.09.1976, S. 4
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Japan
SoundexS8200; U0660; F3520; J0160; P1787; M6848; H0336; B1870; B1864; T2400; Z8788
PURLCitation link

More like this:

Moskau fühlt sich an Vietnam erinnert.. Vergleich des Libyen-Konflikts mit der Eskalation 1972. / Engelbrecht, Uwe
Aserbaidschan fühlt sich von Moskau im Stich gelassen. Staatschef Alijew befürchtet Zunahme des Einflusses protürkischer und proiranischer Kräfte / Engelbrecht, Uwe
Besuch Schewardnadses in Japan.. Flexiblität Moskaus im Inseldisput mit Tokio?
Kreml fühlt sich noch nicht zum Handeln gezwungen.. Moskau hält Verteidigungskraft Vietnams vorerst für ausreichend. / Engelbrecht, Uwe
Doch Japan lockt. Die Beziehungen zwischen Moskau und Tokio sind nicht die besten / Wagner, René
Sowjet-Union: Beistand für Iran?. Moskaus Haltung zur Islamischen Revolution im Iran war von Anfang an zwiespältig. Nach einigem Zögern versucht die Sowjet-Union jetzt, Nutzen aus dem Amerika-Haß der Perser zu ziehen und sich Teheran anzubiedern.
Plötzlich fühlt sich Moskau wieder als das Dritte Rom.. Ausstellung "Tausend Jahre russische Kunst" zum Millenium in Moskau, Schleswig und Tokio. / Dittmar, Peter
Die Sowjet-Union und Südasien. Entwicklungen seit 1972 / Braun, Dieter