Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID54454
Title

Galinski: Zentralrat darf jüdische Bücher in die UdSSR schicken

PublishedOstinformationen, 1989, 16, 23.01.1989, S. 9
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Galinski, H.
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Sonstige Nationalitäten
Verschiedenes
SoundexG4568; Z8627; J0288; B1470; U0887; S8844; S8266
Holdings (in Germany)ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Im Ministerrat der UdSSR und Zentralrat der Gewerkschaften.
Die jüdische Kultur in der UdSSR. Tatsachen und Hirngespinste
Jüdische Sportbewegung in der UdSSR lebt auf / Traxler, Egon
Darf man in der UdSSR nicht.... [...über die Stalinzeit schreiben]? / Ruh, Thomas
Im Ministerrat der UdSSR, dem Zentralrat der Gewerkschaften der UdSSR und im ZK des Kommunistischen Lenin-Jugendverbandes der UdSSR
Jüdische Kultur in der UdSSR: Komponenten und Orientierungspunkte
UdSSR darf zur IWF-Jahrestagung. In Dresden berieten die G-7-Delegationen über Hilfen für die Sowjetunion - und blieben schweigsam / Riedel, Donata
"Bücher aus der UdSSR" fanden großes Interesse