Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID50391
Author(s)May, Gisela; Thiel, Roswitha
Title

Didaktisch-methodische Probleme der Effektivierung der Russischausbildung an Ingenieurhochschulen.

SubtitleUnter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung des (stillen) Lesens, dargestellt am Beispiel der Erarbeitung und Erprobung eines Lehrmaterials für den Russischunterricht im 1. Studienjahr an der Ingenieurhochschule Mittweida.
InstitutionPädagogische Hochschule "Ernst Schneller" Zwickau, 1976
CountryDeutsche Demokratische Republik
FormHochschulschrift als Monographie
Subjects (Geo)Deutsche Demokratische Republik; Mittweida
ClassificationSPRACHEN
Russisch
Russischunterricht (im Ausland)
Hochschule und Fachschule
SoundexD2242; M6228; P1715; E0334; R7888; I0646; U0627; B1862; B1744; E0624; S8255; L5868; D2748; B1815; E0771; E0717; L5762; R7888; S8226; I0646; M6222
AbstractInhalt: 1. Aktualität und Zielstellung des Themas: 1.1. Begründung der gesellschaftlichen Relevanz. S.1.
1.2. Teilziele der Untersuchung. S.6
2. Bemerkungen zu einigen problemrelevanten Auffassungen in der einschlägigen Fachliteratur: 2.1. Zu den Begriffen "Fertigkeit" und "Fähigkeit". S.9
2.2. Zur differenzierten Betrachtung des Lesens, Hörens und Sprechens als Zielfähigkeit. S.15
2.3. Zur Arbeit mit Fachtexten als zentraler inhaltlicher Größe der Fremdsprachenausbildung. S.34
3. Probleme des methodischen Vorgehens bei der Entwicklung der einzelnen Zielfähigkeiten: 3.1. Die Arbeit am Wortschatz im Unterricht. S.47
3.2. Allgemeine Anforderungen an die Übungsgestaltung unter dem Aspekt der vorrangigen Entwicklung des verstehenden Lesens. S.57
3.3. Methodische Gestaltung des Lehr- und Lernprozesses. S.67
4. Die Auswahl und Aufbereitung des Lehrmaterials: 4.1. Ausgangssituation. S.95
4.2. Kriterien der Textauswahl. S.97
4.3. Texte für das Lehrmaterial. S.104
4.4. Auswahl des Wortschatzes - Erarbeitung eines Wortschatzpensums. S.116
4.5. Der Aufbau des Lehrmaterials. S.120
5. Der Unterrichtsversuch an der Ingenieurhochschule Mittweida: 5.1. Bedingungen und Voraussetzungen. S.125
5.2. Charakterisierung der Versuchsklassen. S.126
5.3. Organisation des Unterrichtsversuchs. S.128
5.4. Die Kontrolltests. S.133
5.5. Ergebnisse des Unterrichtsversuchs und ihre Auswertung. S.145
6. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. S.160
7. Anhang.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Untersuchungen zur Notwendigkeit differenzierten didaktisch-metodischen Vorgehens im fachbezogenen Russischunterricht an Ingenieurhochschulen.. (Dargestellt am Beispiel der Ingenieurhochschule Köthen). / Willing, Klaus
Systematik und methodische Vielfalt:. Möglichkeiten für eine Erhöhung der Effektivität bei der Entwicklung des verstehenden Hörens im Russischunterricht / Danders, Siegfried
Einheitlichkeit und Differenzierung in der Russischausbildung von Erwachsenen:. dargestellt an der Entwicklung von Können im Sprechen (bei Offiziersschülern) / Dietze, Günter
Erhöhung der Selbstständigkeit im Sprachgebrauch. Dargestellt am Beispiel der Entwicklung des Sprechens im Russischunterricht / Böhme, Günther
Kandinsky didaktisch.. Eine Ausstellung um drei Bilder herum. / Burkamp, Gisela
Zur Effektivierung der Arbeit mit schriftlichen Hausaufgaben im Russischunterricht als Beitrag zur Entwicklung von Sprachkönnen:. Dargestellt am Beispiel der Klasse 8. / Hermecke, Heidrun
Methodische Behandlung der Präpositionen im Russischunterricht der Klassen 9 und 10:. unter besonderer Berücksichtigung der produktiven Sprachtätigkeiten. / Borghardt, Gabriela
Methodische Probleme der sowjetischen Soziolinguistik / Kempgen, Sebastian