Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID48003
Title

Nie vergessen.

SubtitleJahrhundertealte Fremdenfurcht fördert die Angst vor Spionen - in solchem Klima gedieh der Entschluß, den Ziviljumbo abzuschießen.
PublishedDer Spiegel, 1983, 37, 12.09.1983, S. 128-129
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsJumboabschuß
SoundexV0748; J0762; F3762; F3727; A0648; S8166; S8546; K4560; G4200; E0688; Z8561; A0188
URLwww.spiegel.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Das darf nie vergessen werden. / Sologub, Valentina
Was Japaner den Sowjets nie vergessen werden.. Der Inselstreit verhindert fast jede Kooperation der Wirtschaftsgiganten. / Schwarzacher, Lukas
Entmachtet und vergessen. Vor zehn Jahren hat Michail Gorbatschow die Nomenklatura vertrieben. Doch wirkliche Reformen gelangen ihm nicht / Schmidt-Häuer, Christian
Jelzins Auftritt an der Wolga ist nicht vergessen. Die rußlanddeutsche "Wiedergeburt" mißtraut Moskau und fordert weiter freie Ausreise / Heine, Roland
Jelzins Auftritt an der Wolga ist nicht vergessen. Die rußlanddeutsche "Wiedergeburt" mißtraut Moskau unf fordert weiter freie Ausreise / Heine, Roland
Wie viel ist vergessen?. Zu einer neuen Serie in den Dritten Fernseh-Programmen: Wird vierzig Jahre nach dem Überfall Hitler-Deutschlands auf die UdSSR die russisch-amerikanische Dokumentations-Folge "Der unvergessene Krieg" ähnliche Wirkungen haben wie "Holocaust"? / Janßen, Karl-Heinz
Washington setzt auf Vergessen. Zu den Vereinbarungen mit der UdSSR über ein Chemiewaffenverbot / Zumach, Andreas
Der Bannfluch ist noch nicht vergessen. Jugoslawiens Kommunisten betonen den eigenen Weg / Schleicher, Harry