Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID39350
Author(s)Engelbrecht, Uwe
Title

Der Opa hilft, drum kann der Rubel rollen.

SubtitleDie Sowjetbürger: Was sie verdienen und was sie ausgeben.
PublishedKölner Stadt-Anzeiger, 1978, 63, 25.03.1978, S. 4
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsLebenshaltungskosten
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Lebensstandard
SoundexH0532; R7150; R7556; S8217; V0726; A0841
URLepages.ksta.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Bank-Reformen lassen Rubel rollen.. Sowjet-Banken sollen endlich Geld verdienen / Für Darlehen werden nun Betriebe und Privatbanken auf ihre Kreditwürdigkeit untersucht / Dezentrales Sparkassensystem wird aufgelöst / Meyer, Alice
Der Rubel soll rollen. Dollar-Cash in Rußland verboten
Wohin rollen die Rubel 1975?. 113 Milliarden werden in die Volkswirtschaft investiert
Der Rubel soll realistischer rollen. Rußlands konservative Zentralbank akzeptiert die Kreditbedingungen des Internationalen Währungsfonds
Wo Kugel und der Rubel rollen. Rußlands illegale Spielhöllen / Gurtowoj, Michail
Wie kommt der Rubel ins Rollen?
Wohin rollen die Rubel im Jahr 75?. Sowjetunion investiert 113 Milliarden in die Volkswirtschaft. Konzentrierter Einsatz im Interesse höherer Effektivität / Brückner, Dieter
Die Rubel rollen zurück nach Rußland.. Die gemeinsame Währungszone mehrerer GUS-Staaten ist schon Geschichte. / Herrmann, Klaus Joachim