Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID3841
Author(s)Birchall, Ian
Title

Arbeiterbewegung und Parteiherrschaft

SubtitleZur Geschichte des internationalen Kommunismus seit 1943
Year1977
Pages247 S.
PublisherGießen: Focus-Verlag
CountryDeutschland
FormMonographie
Subjects (Person)Wieser, H.; Traub, R; CHruščev, N.S.; Chruschtschow, N.; Stalin, I.V.; Tito, J.-B.
Subjects (Geo)Osteuropa; China (Volksrepublik)
ClassificationKOMMUNISTISCHE WELTBEWEGUNG
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Gesamtdarstellungen
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die stalinsche Periode von 1945-1953
Aussenpolitik
gegenüber den westlichen Ländern
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Die Ära Chruschtschow (1953-1965)
Aussenpolitik
gegenüber den kommunistischen Ländern
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
China (Volksrepublik)
SoundexA0712; P1727; G4884; I0627; K4666
AbstractDarin u. a.: Vorwort. S. 7.
Anmerkung zum Vorwort. S. 19.
Danksagung. S. 22.
Teil 1: 1943-1953. S. 23: 1. Der zweite Weltkrieg: Der sowjetische Nationalismus. S. 25.
4. Der Bruch zwischen Stalin und Tito: Das Kominform - Der Bruch mit Tito - Die Säuberungen in Osteuropa. S. 54.
Teil Zwei: 1953-1963. S. 89: 7. Entstalinisierung und ungarische Revolution: Die Krise in der Sowjetunion - Der Aufstieg Chruschtschows - Friedliche Koexistenz - Die Entstalinisierung - Das Ende des Kalten Krieges - Die Krise in Osteuropa. S. 91.
Teil Drei: 1963-1973. S. 153: 11. Der Osten ist rosa: S. 155.
Der chinesisch-sowjetische Bruch - Die Krise in Osteuropa. S. 155.
Teil Vier: Schlußfolgerungen. S. 225.
14. Ergebnisse und Perspektiven. S. 227.
15. Die revolutionäre Alternative. S. 239.
Chronologie. S. 241.
Bibliographischer Hinweis. S. 246
NoteVorwort von Harald Wieser und Rainer Traub
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Sowjetunion: Parteikontrolle sichert Parteiherrschaft
Studie zur antiautoritären Arbeiterbewegung.. Geschichte und Theorie des antiautoritären Sozialismus. / Plate, Reinhold
Berliner Arbeiterbewegung. Dokumente der Freundschaft. Berlin 1945
Jahrbuch Arbeiterbewegung.
Arbeiterbewegung neu. Gorbatsch regiert jetzt mit den Sowjets, nicht mit der Partei. Die Streikkomitees der Bergleute unterstützen ihn dabei von unten / Witt, Kerstin
Krise der Arbeiterbewegung? / Plisskewitsch, Natalija
Norwegische Arbeiterbewegung und Kommunistische Internationale.. Zur Politik der norwegischen Sektion der Kommunistischen Internationale 1919-1930. / Lorenz, Einhart
Zur Psychologie der Arbeiterbewegung.. (Maxim Gorki: "Die Feinde") / Plechanow, Georgi W.