Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID31107
Author(s)Hetzer,Thomas
Title

Perestroika in den Jugendbeziehungen

SubtitleBundesdeutsche Jugendgruppen reisten nach Moskau, Estland und Leningrad / Einige der Besucher aus dem Westen betätigten sich als Tabu-Knacker / Ein Arbeitskreis über Homosexualität führte zu einer Flut von Anrufen und Zuschriften
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1988, 18.08.1988, S. 20
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Estland; Moskau; Leningrad
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik)
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Gruppen
Junge und Alte
Jugendliche und Kinder
SoundexP1782; J0462; B1628; J0462; R7826; M6840; E0825; L5664; E0640; B1847; W0826; B1224; K4644; A0718; H0684; F3720; A0673; Z8887
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Perestroika live. taz-LerserInnenreise im August nach Estland
Taschengeld für die Perestroika. Jelena Bonner empört sich über das kommunistische Milliardenvermögen
Die singende Republik.. Estland, Moskaus Fenster nach dem Westen. / Butenschön, Marianna
Liebe Leute.. Die kleinste Sowjet-Republik orientiert sich am stärksten nach dem Westen: Estland.
Die Perestroika weiterführen. Junge Betriebsleiter, die vor kurzem von den Kollektiven gewählt wurden, machen sich Gedanken über die Zukunft / Maksimowski, E.
Perestroika und die Popen. Zur Tausend-Jahr-Feier der russisch-orthodoxen Kirche möchte Gorbatschow die Geistlichkeit für seine Politik einspannen / Die Feierlichkeiten sollen dem Westen Religionsfreiheit demonstrieren / Erzbischof betont das "patriotische Dienen" gegenüber dem Staat / Baumann, Manfred
Auf den Spuren von Pulsaren und Quasaren. Sowjetkosmonauten betätigten sich als Astronomen / Hofstätter, Rudolf
Kuba: "Es lebe die Perestroika".. 30 Jahre nach dem Sieg Fidel Castros über den Despoten Batista mucken die Kinder der Revolution auf. Sie verlangen, daß in ihrer Heimat Perestroika nach dem Vorbild des Kuba-Beschützers Sowjet-Union stattfindet.