Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID24228
Title

Gorbatschow - leicht, locker, entspannt.

SubtitleSechs Wochen vor dem Genfer Gipfeltreffen ist Moskau deutlich in der Initiative : Parteichef Gorbatschow machte Abrüstungsvorschläge, die Washington nicht unbeantwortet lassen kann.
PublishedDer Spiegel, 1985, 41, 07.10.1985, S. 168ff
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsAbrüstung
Subjects (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
Subjects (Geo)USA
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
Gorbačev, M.S.
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
USA
SoundexG4718; L5420; L5447; E0688; S8480; W0460; G4637; G4135; M6840; D2254; I0622; P1724; G4718; M6420; A0178; W0864; U0616; L5860
URLwww.spiegel.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

So leicht machen sie das Geld nicht locker / Suworow, Alexander
Für Israel hat sich die Großwetterlage deutlich entspannt.. Die Intifada verliert an Kraft, und Syrien kann nicht mehr auf Moskauer Rückendeckung rechnen. / Rühl, Lothar
Bush und Gorbatschow über NATO-Mitgliedschaft eines vereinten Deutschlands weiter uneinig.. Gipfeltreffen in Washington. / Küppers, Bernhard
Die alte Garde läßt nicht locker. Machtkampf in Moskau: Nicht die Außen-, sondern die Wirtschaftspolitik steht jetzt im Mittelpunkt / Schmidt-Häuer, Christian
Gorbatschow kündigt "neue Ideen" an.. Deutschlandfrage beherrscht das Gipfeltreffen in Washington. / Küppers, Bernhard
Breschnjews leicht veränderter Tonfall.. Der Hintergrund: Der Bonner Besuch und die Genfer Gespräche. / Engelbrecht, Uwe
Gorbatschow ist betont optimistisch. Sechs Wochen vor dem Kongreß der KPdSU plädiert Gorbatschow, das gesamte Volk solle sich bei der Auswahl der Delegierten engagieren / Sacharow in der sowjetischen Presse erstmals lobend erwähnt
Die Zügel behält Gorbatschow. Moskaus neuer Außenminister will sich vom Parteichef leiten lassen / Butenschön, Marianna