Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID21509
Title

Grußadresse an den sowjetischen Künstlerverband

PublishedMitteilungen des Verbandes Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik, 1975, 3, S. 1
CountryDeutsche Demokratische Republik
FormBeitrag aus Zeitschrift
ClassificationKULTUR
Kulturbeziehungen
Deutsch-sowjetische bzw. deutsch-russische Kulturbeziehungen
zur Deutschen Demokratischen Republik
SoundexG4782; S8288; K4682
AbstractAnläßlich des "30. Jahrestages des Sieges der Sowjetunion über den Hitlerfaschismus"
PURLCitation link

More like this:

Mit handgeschriebener Grußadresse.. "Toska" heißt Schwermut: 200 Zeichnungen von Horst Janssen in Moskau. / Borngässer, Rose-Marie
Grußadresse des ZK der KPdSU. An den XVI. Kongreß der Gewerkschaften der UdSSR
Statt Grußadresse an Schulanfänger "platzte die Wurst".. Wie Rußlands Präsident Boris Jelzin der Geduldsfaden riß und er seinen Vize Ruzkoi in die Wüste schickte. / Ostermann, Dietmar
Eine Grußadresse russischer Schriftsteller an Gerhard Hauptmann / Riggenbach, Heinrich
Grußadresse des Zentralkomitees der SED an den XXV. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion / Honecker, E.
Was wird aus den sowjetischen Wissenschaftlern?. Der Glanz der Naturwissenschaften ist verblaßt, überall fehlt es an Geld, um die Gehälter weiter zu bezahlen. Die Forscher suchen nach Überlebensperspektiven, in Unternehmen oder Kooperativen. Und wer kann, wandert Richtung Westen ab. / Breuillac, Brigitte
Was wird aus den sowjetischen Garnisonen?.. Am 31. Mai endet erste Phase des Abzugs aus der ČSFR. / Grubitzsch, Frank
Aus den sowjetischen Depots.. Ausstellung "Paris-Moskau 1900-1930" im Centre Pompidou. / Colberg, Klaus