Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID172099
Author(s)Rulff, Dieter
Title

"Ein russisches Veto gibt es nicht"

SubtitleDer stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Günter Verheugen, will die Nato-Osterweiterung nicht von der russischen Zustimmung abhängig machen, bietet aber eine drastische Abrüstung an / Die Bundeswehr könne deutlich unter 300.000 Mann sinken
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1997, 07.02.1997, S.12, Mit Bild
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Verheugen, G.
Subjects (Geo)Deutschland
ClassificationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu bestimmten Regionen
Europa
Westeuropa, NATO-Länder
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexR7888; S8255; V0788; F3742; G4627; V0746; O0827; R7888; Z8826; A0164; M6460; B1220; D2782; A0178; B1628; K4660; D2254
Abstract(Interview)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Russisches Giftgas am Ostseegrund. ORB-Magazin "Ozon" nennt die geheimen Fundstellen / 55.000 Tonnen Giftgas haben die Russen versenkt / Insgesamt 300.000 Tonnen Kampfstoffe am Ostseegrund / Tenhagen, Hermann-Josef
"Ein Zurück gibt es nicht". Über die gestürzten Kommunisten-Führer im Ruhestand / Kogelfranz, Siegfried
Vorarbeit im Sinn des Kreml.. SPD und Abrüstung: Der Bazillus der Moskau-Fraktion grassiert. / Wiedmann, Christoph
Waigel gibt baltischen NS-Opfern Almosen. Waigel bietet Zuschüsse für Altersheime an / SPD fordert gesetzliche Regelung / Kugler, Anita
Das Veto der Gewerkschaft. / Zuzkow, Michail
Das Veto von Cernobyl. "Sarkophag" ist ein Theaterstück, das von der Katastrophe von Tschernobyl handelt und kürzlich in der Sowjetunion uraufgeführt wurde. Der Moskauer Jornalistenverband veranstaltete vor der Premiere eine öffentliche Diskussion über das Stück; "literaturnaja gazeta" Debatte, die "literaturnaja gazeta"- Mitarbeiter A. Jegorow begleitend kommentierte.
"Ein Schritt nach vorn".. Im Gespräch: Das Angebot des Warschauer Paktes, 20.000 Sowjet-Soldaten aus Mitteleuropa abzuziehen, wenn die USA ihrerseits 13.000 Mann zurückzögen. Interview mit Alfons Pawelczyk. / Mackensen, Ulrich
"Ein russisches Königsberg unter europäischem Vorzeichen".. SZ-Interview mit dem Bankier F. Wilhelm Christians: Kaliningrad könnte als Wirtschaftssonderzone zu einer Drehscheibe an der Ostsee werden. / Ihlau, Olaf