Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID171297
Author(s)Nowak, Jürgen
Title

Die ethnopolitische Situation Usbekistans

Year1995
Pages38 S.
PublisherBundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
PlaceKöln
CountryDeutschland
FormMonographie
SeriesBerichte des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Bd. 30
Subjects (Geo)Usbekistan
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Einzelne Nationalitäten bzw. Republiken
Nationalitätenpolitik (in den einzelnen GUS-Staaten)
Russen
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Russlandkundliche bzw. sowjetkundliche Unterweisung
SoundexE0261; S8226; U0814
AbstractInhalt: Kurzfassung. S. 3.
1. Einleitung.: 1.1. Erfindung von Tradition. S. 7.
1.2. Zur Bedeutung der Ethnopolitik. S. 8.
1.3. Untersuchungsmethode. S. 8.
2. Politisch-ökonomische Rahmenbedingungen Usbekistans.: 2.1. Interessenlage anderer Mächte in Zentralasien. S. 9.
2.2. Wirtschaftliche und soziale Lage des Landes. S. 12.
2.3. Politische Lage Usbekistans. S. 12.
3. Ethnogramm Usbekistans. S. 13.
4. Interethnische Beziehungen. S. 17.: 4.1. Familie und Verwandtschaft. S. 18.
4.2. Kommunikation mit Freunden und Nachbarn. S. 20.
4.3. Arbeit und Kollegen. S. 22.
5. Bedeutung des Islam. S. 23.
6. Das Migrationspotential. S. 24.
7. Die Sprachenfrage.: 7.1. Ein- oder Zweisprachigkeit. S. 26.
7.2. Sprachwünsche. S. 28.
7.3. Die Frage des Alphabets. S. 30.
8. Konfliktpotential: Nationalismus und russische Minderheit.: 8.1. Konfliktpotential Nationalismus. S. 31.
8.2. Usbekische und russische Vorurteile. S. 31.
8.3. Interethnische Spannungen und Konflikte. S. 32.
8.4. Interethnische Konfliktaustragungen. S. 33.
8.5. Russische Minderheit im "nahen Ausland". S. 34.
9. Fazit: Relative ethnopolitische Stabilität Usbekistans. S. 35.
Summary. S. 37.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Die Baukunst Usbekistans / Gink, Károly
Die Baukunst Usbekistans / Gink, Károly
Der Nationalpark Usbekistans / Alibekow, Lapas A.
Sukkurs für Usbekistans Reformprogramm. Erstes Treffen der Konsultativgruppe
Usbekistans Außenpolitik - ein Balanceakt. Annäherung an die USA als Gegengewicht zu Rußland
Die angewandte Kunst Usbekistans / Chakimow, Akbar
Usbekistans Mühen mit der "Umgestaltung". Die meistkritisierte Republik der UdSSR
Werktätige Usbekistans vollbrachten Großtaten / Raschidow, S.