Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID165312
Title

Polizei mordete anfangs viermal mehr als die SS

SubtitleUS-Historiker Breitmann zur taz: Neue Dokumente erweitern Wissen um Holocaust
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1996, 14.11.1996, S. 1
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Breitmann, R.
ClassificationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Zweiter Weltkrieg (nebst Folgen)
Von der deutschen Invasion bis Kriegsende 1941-1945
Kriegsführung auf dem europäischen Kriegsschauplatz
Besatzungspolitik
Deutsche Besatzungspolitik
SoundexP1580; M6722; A0636; V0765; H0827; B1726; D2466; E0727; W0860; H0548
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Die guten Glaubens waren: 4. SS-Polizei-Panzer-Grenadierdivision (SS-Polizei-Division) 1939-1945
Fährunglück: Noch mehr Opfer als anfangs vermutet. Berichte über dramatische Szenen an Bord
Anfangs nur Jazz. Weg des Menschenrechtlers zur Politik / Türkner, Arvid
Viermal Geschichte.. Die Verarbeitung des Stalinismus. / Fülberth, Georg
Die "SS 20" stört das Gleichgewicht.. Zur Diskussion um die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Westeuropa. / Reifenberg, Jan
Die Zeit des Anfangs / Schütt, Hans-Dieter
Anfangs wurden sie niedergeschossen. Mehr als drei Jahrzehnte geheimgehalten: Geschichte der sowjetischen Arbeiterbewegung
SS-20.. Ein Forscherteam legt der Öffentlichkeit erstmals fotografische Belege für die Bedrohung Europas durch sowjetische Mittelstrecken-Raketen vor. / Günther, Ingo