Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID161970
Author(s)Schellenberger, Jürgen
Title

Die Sprache des "Artakserksovo dejstvo"

SubtitleStudien zur sprachlichen Situation im Rußland des ausgehenden 17. Jahrhunderts
Year1993
Pages183 S.
PublisherMünchen: O. Sagner
InstitutionFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 1993
CountryDeutschland
FormHochschulschrift als Monographie
SeriesSlavistische Beiträge, Bd. 301
ClassificationSPRACHEN
Russisch
Geschichte der russischen Sprache
18.-19. Jahrhundert
SoundexS8174; A0724; D2820; S8226; S8174; S8226; R7856; A0846; J0762; R7856
AbstractInhalt: Einleitung. S. 1.
I. Vorbemerkungen: 1.1. Klärung zentraler Begriffe. S. 5.
1.2. Vorschungsarbeiten zur Sprache im Rußland des 17. Jahrhunderts. S. 7.
1.3. Zeitgenössische Sprachbeschreibungen. S. 11.
1.4. Zusammenfassung. S. 15.
1. Teil: Die sprachlichen und kulturellen Gegebenheiten im Rußland des ausgehenden 17. Jahrhunderts.: 2.1. Geschichtliche Hintergründe. S. 17.: 2.1.1. Die Periode Michail Romanovs. 17.
2.1.2. Die Periode Aleksej Michajlovič. S. 18.
2.1.3. Die kirchenpolitische Lage. S. 19.
2.2. Die Koexistenz mehrerer Sprachformen.: 2.2.1. Die sprachliche Situation bei den Ostslaven. S. 20.
2.2.2. Diglossie im Rußland des 17. Jahrhunderts? S. 22.
2.2.3. Überwindung der Diglossie. S. 28.
2.3. Zusammenfassung. S. 29.
3. "Artakserksowo dejstvo" im Kontext seiner Zeit.: Zum Verhältnis zwischen Literatur und Sprache. S. 31.: 3.1. Neue literarische Gattungen in Rußland. S. 32.
3.2. Werkgeschichte des "Artakserksovo dejstvo".: 3.2.1. Wahl des Themas. S. 35.
3.2.2. nderungen gegenüber der biblischen Vorlage. S. 37.
3.2.3. Autor und Übersetzer. S. 38.
3.3. "Artakserksovo dejstvo" als Gegenstand sprachlicher Untersuchungen. S. 40.
3.4. Zusammenfassung. S. 43.
2. Teil: Sprachliche Untersuchung des "Artakserksovo dejstvo".: Methodologisches. S. 45.
4. Untersuchung der lautlichen Ebene.: Allgemeines. S. 46.
4.1. Vokalismus.: 4.1.1. Stellungsunabhängige Lautveränderungen. S. 47.
4.1.2. Stellungsbedingte Lautveränderungen. S. 51.
4.2. Konsonantismus.: 4.2.1. Stellungsunabhängige Lautveränderungen. S. 57.
4.2.2. Stellungsbedingte Lautveränderungen. S. 61.
4.3. Zusammenfassung. S. 63.
5. Morphologie.: Allgemeines. S. 65.
5.1. Die Nomina.: 5.1.1. Deklination und Bildung der Substantive. S. 66.
5.1.2. Pronominalflexion. S. 93.
5.1.3. Flexion und Bildung der Adjektive. S. 107.
5.1.4. Flexion der Zahlwörter. S. 118.
5.2. Die Verben. S. 121.: 5.2.1. Finite Verbformen. S. 122.
5.2.2. Infinite Verbformen. S. 137.
5.2.3. Aspekt und Aktionsart. S. 143.
5.3. Die unflektierbaren Wortarten. S. 153.
5.3.1. Adverbien. S. 154.
5.3.2. Konjunktionen. S. 157.
5.4. Zusammenfassung. S. 159.
6. Lexik.: 6.1. Verhältnis der Lexeme im "Artakserksovo dejstvo" zur Sprachrealität im 17. Jahrhundert und heute. S. 161.: 6.1.1. Neubildungen. S. 162.
6.1.2. Geschwundene Erbwörter. S. 162.
6.2. Fremdsprachliches im Wortschatz des "Artakerksovo dejstvo". S. 166.
6.3. Zusammenfassung. S. 169.
7. Schluß. S. 170.
Literatur. S. 173.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Der Tod und die Sprache. Beobachtungen zur sprachlichen Ersatzstrategien mit Hilfe von Phraseologismen und Stereotypen bei der Kommunikation über Sterben und Tod / Jachnow, Helmut
Geschichte der russischen Sprache. 1. Band: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts / Issatschenko, Alexander
Artikelfunktionen in einer artikellosen Sprache.. Studien zur nominalen Determination im Russischen. / Birkenmaier, Willy
Geschichte der russischen Sprache. 2. Band: Das 17. und 18. Jahrhundert / Issatschenko, Alexander
Die Sprache der ersten Novgoroder Chronik. Die von der Synodalhandschrift graph. reflektierte phonet. u. phonolog. Situation / Dietze, Joachim
Sellius, A.-E.: Vocabularium Russo-Germanicum (1707) und Russorum Formulae Loquendi. Kritische Textausgabe der Handschrift Sign. Miscell D 4,55 der Ratsbücherei Lüneburg mit kyrillischer Interpretation der russischen Wörter sowie Indices der deutschen und russischen Wörter mit Stellenverweis. (=Heidelberger Publikationen zur Slavistik. A. Linguistische Reihe, 2). / Schellenberger, Jürgen
Sprache und Identität. Neues zur Sprachentwicklung der Deutschen in der Sowjetunion / Rosenberg, Peter
Nach dem Boom. Zur Situation des Theaters in Rußland / Wyneken-Galibin, Ruth