Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID159185
Author(s)Oertel, Barbara
Title

Atomarbeiter unter sich

SubtitleHeute vor zehn Jahren, am Abend des 26. April 1986, zerbarst das Atomkraftwerk in Tschernobyl. Nur 50 Kilometer östlich leben heute 24.500 Mitarbeiter und ihre Angehörigen - in der jüngsten Stadt der Ukraine
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1996, 26.04.1996, S. 2, Mit Abb.
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Ukraine; Slawutitsch; Tschernobyl
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Energiewirtschaft und Energietechnik
Kernenergie
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
ClassificationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Anthropogeographie
Umweltprobleme, Naturschutz
SoundexA0267; H0200; J0760; A0162; A0175; Z8717; A0264; T8887; K4562; O0825; L5160; H0200; M6271; A0647; J0648; S8222; U0476
AbstractDarin u.a.: "Es gibt überhaupt keinen Grund, das Atomkraftwerk Tschernobyl zu schließen."
"Allein dürfen Sie da nicht herumfahren. Das ist viel zu gefährlich."
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Gummis sollen Journalisten schützen. Medienvertreter leben in der Ukraine recht gefährlich / Um sich wehren zu können, dürfen sie jetzt eine Waffe tragen / Oertel, Barbara
Kurs gegen Kutschma. Aufbegehren in der Ukraine / Oertel, Barbara
Eine Wahl mit System. Parlamentswahlen in der Ukraine / Oertel, Barbara
Land der Strahlenexperten und Meßstationen. Am 26. April jährt sich die Reaktor-Katastrophe von Tschernobyl zum neunten Mal. Da inzwischen klar ist, daß die radioaktive Belastung durch die ganze Ukraine "wandert", wächst auch die Bwegung "Rettung vor Tschernobyl" / Kerneck, Barbara
Floskeln und Symbole. Der Nato-Generalsekretär zu Besuch in der Ukraine / Oertel, Barbara
Die Tür zum Westen bleibt offen. Der Freundschaftsvertrag zwischen Rußland und Ukraine / Oertel, Barbara
Kopfloser Machtkampf um kopflose Leiche. In der Ukraine verliert Präsident Kutschma an Rückhalt / Oertel, Barbara
Konsequenzen aus Tschernobyl. Die Sondergeneralkonferenz der internationalen Atomenergiekonferenz (IEAO) vom 24. bis 26. September 1986 / Reis, Thomas