Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID155389
Author(s)Schmidt, Carmen
Title

Die sowjetische Verfassungsreform

PublishedGesetzgebung als Mittel der Perestrojka. Wunsch und Wirklichkeit Herausgegeben von Karin Schmid, 1991, S. 135-150
PlaceBaden-Baden
CountryDeutschland
FormTeil aus Monographie
SeriesSchriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, Bd. 20.
ClassificationRECHTSWESEN
Staatsrecht
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Gremien und Wahlen
SoundexS8288; V0738
AbstractInhalt: I. Die zentralen Staatsorgane.: 1. Der Kongreß der Volksdeputierten der UdSSR.
2. Der Oberste Sowjet der UdSSR.
3. Das Präsidium des Obersten Sowjet.
4. Der Vorsitzende des Obersten Sowjet.
5. Das Komitee für Verfassungsaufsicht.
II. Die Justizverfassung.
III. Erste Eindrücke von der Verfassungsreform.
LocationSearch WorldCat
PURLCitation link

More like this:

Die sowjetische Verfassungsreform vom Dezember 1988. / Brunner, Georg
Verfassungsreform auf sowjetisch.. Gorbatschows Vorschläge für Konstitution und Wahlrecht machen niemanden glücklich. / Engelbrecht, Uwe
UdSSR: Entwurf zu Verfassungsreform. Einführung eines Präsidialsystems der wichtigste Punkt / Neuer Kongreß der Volksdeputierten würde Präsidenten wählen
Verfassungsreform hat viele Schwachstellen.. In dieser Woche beschließt der Oberste Sowjet. / Engelbrecht, Uwe
Die dritte Phase der Verfassungsreform Gorbačevs. Ausbau des Präsidialsystems und Umbau der Exekutive der UdSSR / Meissner, Boris
Der Verwaltungsrechtsschutz des Bürgers in der Sowjetunion nach der Verfassungsreform / Kuss, Klaus-Jürgen
Verfassungsreform und Wirtschaftsfragen bestimmen in Moskau die Tagesordnung.. Auftakt der neuen Sitzungsrunde des Obersten Sowjet.
"Ja" des Obersten Sowjets zur Verfassungsreform.. Vereinzelte Gegenstimmen von lettischen Deputierten.