Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID136137
Title

Tschernobyl soll vom Netz

SubtitleUkraine erhält vier Milliarden Dollar Finanzhilfen
PublishedBerliner Zeitung, 1994, 160, 11.07.1994, S. 30
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Geo)Ukraine; Tschernobyl
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Industrie und Technik
Energiewirtschaft und Energietechnik
Kernenergie
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SoundexT8887; U0476; E0752; M6557; D2557; F3668
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Tschernobyl soll offenbar im Oktober wieder ans Netz. Bundesregierung hat Hinweise auf entsprechende Pläne der Ukraine
Atomkraftwerk Tschernobyl bleibt am Netz. Ukrainisches Parlament nimmt Stillegungsbeschluß von 1990 zurück
Kein Geld für Brennstäbe: Tschernobyl vom Netz?. Triumph der Marktwirtschaft: Russen wollen keinen Brennstoff mehr liefern
Tschernobyl-Reaktoren Rußlands sollen vom Netz. Internationales Umweltforum tagt in Strasbourg
Tschernobyl soll dichtgemacht werden. US-ukrainisches Abkommen
Hülle für Tschernobyl. Osteuropabank und Ukraine wollen Unglücksreaktor für 1,5 Milliarden Mark neuen Stahlmantel verpassen / Vertrag noch nicht unterschrieben
Tschernobyl-Reaktor soll bis Jahresende abgeschaltet werden. Statt dessen werden in der Ukraine drei neue Reaktoren ans Netz gehen
Der zweite Reaktor Armeniens soll wieder ans Netz. Bedenken von Nachbarn und Experten