Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID129592
Title

Katzenjammer in der Ukraine.

SubtitleWirtschaftliche Not ohne Aussicht auf baldige Besserung.
PublishedNeue Zürcher Zeitung, 1993, 29, 06.02.1993, S. 3
CountrySchweiz
FormBeitrag aus Zeitung
SubjectsUkraine: Wirtschaft
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aktuelle Wirtschaftsentwicklung
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Kongresse, Tagungen, Sitzungen u. ähnl.
fachbezogen
SoundexK4886; U0476; W0788; A0842; B1524; B1876
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Katzenjammer / Spuling, Emilia
Der große Katzenjammer. Gerd Koenen: Die großen Gesänge. Lenin, Stalin, Mao, Castro... Sozialistischer Personenkult und seine Sänger von Gorki bis Brecht, von Aragon bis Neruda. / Ammon, Herbert
Voreiliger Katzenjammer.. Bemerkenswerte Entdeckungen am Moskauer Filmfestival. / Heusser, Regula
Wirtschaftskrise in der UdSSR spitzt sich zu.. Wenig Hoffnung auf baldige Besserung. / Hoorn, Erich
Katzenjammer in einer südrussischen Fabrik. Keine Konkurrenzfähigkeit für Astrachaner Kompressoren / Gujer, Eric
Nachgeben der Ukraine gegenüber dem IMF. Umfangreiche Kooperation in Aussicht gestellt
Der Katzenjammer folgt auf dem Fuße.. Bisher liegen 85 Meldungen für Moskau und Tallinn vor. / Sachs, W.
Litauen: Katzenjammer im rechten Lager. Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit der Unabhängigkeit der früheren Sowjetrepublik gewinnt die "Demokratische Arbeiterpartei" fast 40 Prozent der Stimmen / Landsbergis gesteht Niederlage ein