Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID127960
Title

Rußland: Privateigentum an landwirtschaftlichem Boden legalisiert

PublishedPresseschau Ostwirtschaft, 31, 1993, 11, S. 55-56
CountryÖsterreich
FormBeitrag aus Zeitschrift
Subjects (Geo)Rußland
ClassificationLANDWIRTSCHAFT und FORSTWIRTSCHAFT
Landwirtschaft
Planung, Leitung, Organisation, Struktur
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
ClassificationRECHTSWESEN
Wirtschaftsrecht; Wirtschaftskriminalität
Wirtschaftsrecht
SoundexR7856; P1724; L5627; B1260; L5458; R7856
AbstractQuelle: Moscow News, Nr.46, 12.11.1993, S.7
PURLCitation link

More like this:

Privateigentum am Boden
Rußland: Privateigentum bisher kaum durchgesetzt
Privateigentum an der Ölkatastrophe. Die sowjetische Erdöl- und Erdgasförderung ist nach westlichem Vorbild in Konzerne aufgeteilt worden - seither wissen auch die Manager nicht immer, was ihrer Gesellschaft gehört / Kerneck, Barbara
Privateigentum in der Sowjetwirtschaft / Menschikow, Stanislaw
Brauchen wir Privateigentum? / Kaigorodzew, Alexander
Moskau legalisiert die Entrechtung Andersdenkender. Ein Wortführer der sowjetischen Dissidenten mahnt die Unterzeichner der KSZE-Schlußakte / Bukowski, Wladimir
Privateigentum in der heiligen Rus. Jene, die uns dazu aufrufen, zu den Traditionen der "urrussischen Gemeinde" zurückzukehren, kennen die Geschichte nicht / Alajew, Leonid
Am Boden. Amerikas gedemütigter Kissinger richtete harte Worte an Moskau und führte dennoch mit Moskaus Gromyko "herzliche Gespräche"