Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID1208
Author(s)Butenschön, Marianna
Title

Städte aus dem Nichts gestampft

SubtitleIn der UdSSR wurden in den letzten 15 Jahren mehr als 100 Städte gegründet, aber es fehlen vor allem Frauen
PublishedDie Zeit, 1977, 11, 04.03.1977, S. 74
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationGEOGRAPHIE - LANDESKUNDE
Anthropogeographie
Raumordnung und Raumplanung, Siedlungsgeographie
Städtische Regionen
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Gesellschaftliche Gruppen
Frauen, Familie
Frauen
SoundexS8222; N6488; G4826; U0887; W0726; L5882; J0760; S8222; G4476; F3560; A0556; F3760; S8266
PURLCitation link

More like this:

Mit dem Kopf im Wasser. Den richtigen Ehepartner zu finden ist in der UdSSR besonders schwierig. Der Ruf nach Heiratsinstituten wird immer lauter. Aber sie widersprechen der sowjetischen Moral / Butenschön, Marianna
Ausscheidende Armeeangehörige stehen vor dem Nichts.. "Gemeinschaft obdachloser Reserveoffiziere" in der UdSSR gegründet. / Engelbrecht, Uwe
Zurück an den Samowar?. Die Emanzipation der Frau stößt in der UdSSR auf wachsenden Widerstand - auch bei den Frauen / Butenschön, Marianna
Aber glücklich sind sie nicht.. Emanzipation in der UdSSR: In Rußland sind die meisten Frauen berufstätig / Butenschön, Marianna
Die sowjetische Familie im Netz der Widersprüche. Von den Schattenseiten des sozialen Fortschritts in der UdSSR / Butenschön, Marianna
Die Provinzialisierung der Städte. Statt zu der beabsichtigten Modernisierung der Dörfer kam es in der Sowjetunion zu einer Verdörflichung der Städte / Der Nationalitätenkonflikt zerstört nun die letzten Überbleibsel einer kosmopolitischen urbanen Kultur / Die städtischen Infrastrukturen sind bereits weitgehend zusammengebrochen / Gussejnow, Gassan
Das hohe Lied von der Arbeit. Schulreform in der UdSSR (II) / Butenschön, Marianna
Keine Zeit für Kinder und Karriere. Das Dilemma der Frauen in der Sowjetunion / Butenschön, Marianna
Bernsteinzimmer: Besitzer des Mosaiks. identifiziert
"Mr. X" fordert das Bernstein-Mosaik zurück. Bremer Rentner als mutmaßlicher Besitzer identifiziert / Kauft Bundesregierung Kommode?
Bernsteinzimmer: ”Mr. X” will Mosaik zurück
Bernsteinzimmer: Mr. X will das Mosaik zurück
Bernsteinzimmer: "Mr. X" auf freiem Fuß
Mordopfer von einem Landsmann identifiziert. Polizei sucht Bekannte des 27jährigen Russen
Die Wohnung / Nikolajew, Gennadij
Bernsteinzimmer: Bremer will millionenschweres Mosaik zurück