Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID113476
Title

Tilgungsaufschub für GUS

SubtitleBanken beginnen Gespräche über langfristiges Schuldenabkommen
PublishedDer Tagesspiegel, 1992, 14401, 05.12.1992, S. 25
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Allgemeines; Ost-West-Handel
ClassificationALLGEMEINES
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Aussenwirtschaft, Aussenhandel
Wirtschaftsbeziehungen zu kapitalistischen Ländern
Wirtschaftsbeziehungen zu Ländern der EWG-EG
Einzelne Länder
SoundexT2546; B1646; B1466; G4817; L5643; S8852
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

GUS erhält Zahlungsaufschub. Banken gewähren Fristenstreckung. Pariser Club verhandelt wieder
Kapitalflucht belastet GUS. BIZ: Einlagen bei ausländischen Banken nahmen um die Hälfte zu
Tilgungsaufschub kostet Bonn eine Milliarde Mark. Weizsäcker verspricht Jelzin mehr Hilfe
GUS erhält neue Atempause. Banken stimmen Tilgungsaufschub zu. Keine langfristige Regelung
Präferenzen für GUS-Handel. EG-Außenminister für Gespräche mit Moskau. Bonn will weitergehen
Ein neuer Anknüpfungspunkt.. EG und COMECON beginnen Gespräche auf Beamtenebene / Hoorn, Erich
GUS-Hilfe bestimmt ersten Tag des Gipfels. Staats- und Regierungschefs der G 7 beginnen Beratungen Sondererklärung zum Bürgerkrieg in Bosnien geplant
Einigkeitsbekundungen der GUS-Staatschefs. Andeutungen über Abbau der Moskauer Vorherrschaft