Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID101421
Author(s)Donath, Klaus-Helge
Title

Das Staatsbegräbnis

SubtitleAlma-Ata: Ende der Sowjetunion besiegelt
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1991, 23.12.1991, S. 2
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
Subjects (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
Subjects (Geo)Baltikum; Georgien
ClassificationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Allgemeines
SoundexS8288; S8266; B1845
Abstract"Mit der Gründung einer unabhängigen Staatengemeinschaft wurde am Wochenende in der kasachischen Hauptstadt Alma Ata das Ende der Sowjetunion besiegelt und Präsident Gorbatschow entmachtet. Elf der ehemals 15 Sowjetrepubliken unterschrieben das Abkommen - nicht mit von der Partie sind die baltischen Republiken und Georgien." Nebst Dokumentation: "Kein Staat". Die Erklärung von Alma Ata in Auszügen
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Rede des Volksdeputierten der UdSSR, Ersten Sekretärs des ZK der Kommunistischen Partei Kasachstans N.A. Nasarbajew auf dem zweiten Kongreß der Volksdeputierten der UdSSR. (Territorialer Wahlkreis Alma-Ata - Ili, Gebiet Alma-Ata)
Ewig blühendes Absurdistan. Die Zwangskapitalisten von Alma-Ata / Schnibben, Cordt
Zu Ehren des Großen Sieges. Festversammlung in Alma-Ata
Antirussisch. Zu den Protesten in Alma Ata / Stölting, Erhard
Ein Raketensplitter für den deutschen Delegationsleiter. In Alma-Ata: Kongreß der Partnerstädte
Ein Theaterkollektiv mit Herz für die Kinder. (Das Schauspielhaus von Alma-Ata) / Okunew, I.
Die Völker wollen Frieden und Entspannung.. Rede auf Festveranstaltung in Alma-Ata. / Breshnew, Leonid
Sprengstoff für die GUS. Moskaus Streit mit Alma-Ata / Engelbrecht, Uwe