Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Wolschner, Klaus provides 4 hits
1

Olek B.zum Beispiel, - ein Zwangsarbeiterleben. Der Ukrainer Olek B., 1942 von den Nazis zur Zwangsarbeit nach Bremen verschleppt, lebt mit seiner Familie seitdem als Staatenloser und ohne Anspruch auf Entschädigung

Wolschner, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 20.05.1986, S. 9
2

"Gorbatschow wäre im Gefängnis gelandet". Auf Bundesebene streitet die DKP um die Dialektik von Bewahren und Erneuern / Frauen und Öko-Probleme klopfen an der Tür / Stalinismus-Vorwurf gegen Düsseldorfer Apparat / Bremer DKP-Delegierte praktizieren offenen Meinungsstreit für die Erneuerung

Wolschner, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1988, S. 5
3

Kriegsbeute rechtmäßig "ersessen"? Prozessauftakt gegen den Notar, der ein Mosaik aus dem Bernsteinzimmer verkaufen wollte / Hat der "Erbe" des Wehrmacht-Soldaten das geraubte Mosaik rechtmäßig "ersessen"?

Wolschner, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. vom 29.10.1999, S. 21
4

Kommentar: Unrecht bleibt Unrecht. Das Bernstein-Mosaik gehört Rußland

Wolschner, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 5977 vom 29.10.1999, S. 21