Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schröder, Hans-Henning provides 124 hits
31

Reinhart Köaler: Arbeitskultur im Industrialisierungsprozeß. Studien an englischen und sowjet-russischen Paradigmata. (Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft, Bd. 2)

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 1, S. 128-129 (Rezension)
32

Jewgeni Plimak: Anatomie der Willkür. Wurzeln des Stalinismus in der Sowjetunion

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 4, S. 513-515 (Rezension)
33

Heinz Niemann: Vorlesungen zur Geschichte des Stalinismus

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 4, S. 513-515 (Rezension)
34

Reinhard Löhmann: Der Stalinmythos. Studien zur Sozialgeschichte des Personenkults in der Sowjetunion (1929-1935)

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 4, S. 513-515 (Rezension)
35

Ditte Gerns: Nationalitätenpolitik der Bolschewiki. Die Herausbildung der bolschewistischen Konzeption der Nationalitätenpolitik von den Anfängen der marxistischen Bewegung in Rußland bis zur ersten Verfassung der UdSSR. (Schriften der Marx-Engels-Stiftung, Bd. 8)

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 2, S. 264-265 (Rezension)
36

Gabriele Gorzka: Arbeiterkultur in der Sowjetunion. Industriearbeiter-Klubs 1917-1929. (Osteuropaforschung, Bd. 26)

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 4, S. 617 (Rezension)
37

Leo Trotzki: Schriften 1. Sowjetgesellschaft und stalinistische Diktatur. Bd. 1,1 (1929-1936). Bd. 1,2 (1936-1940) Herausgegeben von Helmut Dahmer, Rudolf Segall und Reiner Tosstorff im Auftrag des Vereins zur wissenschaftlichen Erforschung und Aufarbeitung historischen Kulturguts e.V. Frankfurt am Main

Schröder, Hans-Henning, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1989, 4, S. 555-556 (Rezension)
38

Enger Kontakt zum rechten Flügel. Die Rolle der Militärs.

Schröder, Hans-Henning, in: Rheinischer Merkur, 08.10.1993, 41, S. 3
39

Die Rolle des Rüstungssektors in der sowjetischen Wirtschaft

Schröder, Hans-Henning, in: Sowjetunion 1988/89. Perestrojka in der Krise? Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1989, S. 147-156
40

Der "Stalinismus" - ein totalitäres System? Zur Erklärungskraft eines politischen Begriffs

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 46, 1996, 2, S. 150-163