Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schepp, Matthias provides 76 hits
71

Nase voll vom Kalten Krieg. In seinem ersten Interview mit der westlichen Presse warnt Russlands Verteidigungsminister Igor Rodionow eindringlich vor der Nato-Osterweiterung und spricht über die Zerrüttung seiner Armee

Funk, Werner; Schepp, Matthias; Sengling, Bettina, in: Stern, 13.02.1997, 8, S. 134-136, 138
72

Boris Jelzin: "Ich werde hundert Jahre alt". Nach seinem Herzinfarkt im vorigen Sommer war Russlands Präsident monatelang nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen. Zu seinem Deutschland-Besuch präsentiert er sich in einem exklusiven Stern- Interview fit, kampfeslustig und machtbewusst

Funk, Werner; Gloger, Katja; Schepp, Matthias, in: Stern, 17.04.1997, 17, S.20-24, 26, 30
73

Am Atom-Drücker. Die neuen Mächte

Hassel, Florian; Müller, Tilman; Schepp, Matthias, in: stern, 04.03.1993, 10, S. 30-40
74

Boris Jelzin. Der Zar von Absurdistan. Chaos in Moskau: Zwei Präsidenten ringen um die Macht in Rußland. Vom Kreml aus löste Boris Jelzin das von Altkommunisten beherrschte Parlament auf. Im Weißen Haus bildete sein Rivale Alexander Ruzkoj eine Gegenregierung. Setzt sich Jelzin durch, erwartet ihn eine viel größere Herausforderung: die wirtschaftliche Stabilisierung

Follath, Erich; Gloger, Katja; Schepp, Matthias, in: stern, 30.09.1993, 40, S. 18-25
75

Warten auf den Westen. Nach seinem Punktsieg im Kampf mit dem Parlament kann Boris Jelzin beim Gipfel mit Bill Clinton auf neue Finanzhilfe hoffen. Doch statt immer mehr Geld sollten die Industriestaaten "eine Armee von Experten" schicken, fordern Rußlandkenner

Dederichs, Mario R.; Backhaus, Michael; Schepp, Matthias, in: stern, 01.04.1993, 14, S. 214-217
76

"Jelzin ist Herr der Lage". Der russische Ministerpräsident Wiktor Tschernomyrdin bezeichnet im Stern-Interview Putsch-Gerüchte als Unsinn, ruft deutsche Unternehmer zu Investitionen auf und kündigt harte Schritte gegen die Mafia an

Gloger, Katja; Schepp, Matthias; Schmidt-Holtz, Rolf, in: Stern, 30.03.1994, 14, S. 206-209