Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Maryniak, Irena provides 20 hits
11

Sprache, Literatur, Nation. In Belorußland sprechen nur die Intellektuellen und Bauern weißrussisch

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1993, S. 15
12

Weißrußland: Journalismus in neuen Grenzen. Der belorussische Ministerrat kontrolliert noch immer über 80 Prozent der gesamten Presse

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1993, S. 15
13

Wer weiß schon, was ein Geheimnis ist. Interview mit Galina Bartoschik, stellvertretende Direktorin der Prüfungskommission zum Schutz von Staatsgeheimnissen in Weißrußland

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1993, S. 16
14

Der innere Feind. Kritiker sind in der Ukraine durch eine irrationale Gesetzgebung gefährdet / Geschützt werden Staat und gesellschaftliche Ordnung, Menschenrechte stehen an zweiter Stelle

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1993, S. 13
15

Wir alle sollen alle sagen. Ein Gespräch mit der russischen Lyrikerin Olga Sedakowa.

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1990, 3 072, S. 15-16
16

Außenseitertum als Grenzverletzung. Juden und Fremde: Ein russisches Journal zeigt, wie wenig die Vorstellungen sich verändert haben

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 26.10.1994, S. 18
17

Die Schatzkammern der Lubjanka. Ein Gespräch mit Vitaly Schentalinsky, Mitglied der "Kommission für das verlorene literarische Erbe der Sowjetunion", über Öffnung der KGB-Archive

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1991, S. 15
18

Die Zeit ist zu schnell für Literatur. Sowjetische Kritiker zur sowjetischen Literatur

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 28.07.1990, S. 16
19

Kann nicht demokratisiert werden. Über den Zusammenbruch des sowjetischen Schriftstellerverbandes

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 29.02.1992, S. 13
20

Kaukasische Kreise. Die Ölförderung in Aserbaidschan droht am Problem des Pipilineverlaufs zu scheitern / Tschetschenien und Nagorny Karabach gelten als die wunden Punkte, im Prinzip ist aber der gesamte Kaukasus eine potentielle Konfliktzone

Maryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.1997, S.11-13