Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Linde, gerd provides 48 hits
21

Saudi-Arabien auf neuem Kurs?

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1979, 24 S.
22

Des Kremls Weg zum Khyberpas

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1978, 26 S.
23

Das Horn von Afrika. Neue Achsen und Allianzen

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1978, 48 S.
24

Sowjetische Politik auf der arabischen Halbinsel

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1978, 36 S.
25

Die sowjetisch-syrischen Beziehungen im regionalen Umfeld

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 43 S.
26

Gemäßigte Araber zwischen den Großmächten

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 51 S.
27

Libanon 1982: Die isolierte PLO

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1982, 32 S.
28

Der Krieg am Persischen Golf und die UdSSR

Linde, Gerd, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1981, 44 S.
29

Auf Sand gebaut. Kuwait und Irak zwischen Ost, West und Orient

Linde, Gerd, in: Information für die Truppe, 1991, 3, S. 13-19
30

Mittelost: Konturen eines neuen Kurses

Linde, Gerd, in: Sowjetunion 1988/89. Perestrojka in der Krise? Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1989, S. 285-292