Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Herre, Sabine provides 35 hits
21

"Ich befürchte einen politischen Klimasturz". Norbert Gansel, SPD-Bundestagsabgeordneter, kritisiert die Haltung der Bundesregierung zu Tschetschenien, aber auch die Linke kommt bei ihm schlecht weg

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.1995, S. 3
22

"Das ist ein Sieg der Bürger Moskaus". Vladimir Kudrajaschow, Deutschlandkorrespondent der sowjetischen Agentur Nowosti zu dem gescheiterten Putsch

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 7
23

Die Mühen der Ebene. Nach ihrem spektakulären Erfolg steht die sowjetische Demokratiebewegung jetzt vor der Herausforderung des alltäglichen Engagements

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1991, S. 10
24

"Was in Litauen ist, gehört Litauen". Justas Paleckis, Abgeordneter im litauischen Parlament, über das künftige Verhältnis seines Landes zur Sowjetunion nach vollzogener Staatlicher Unabhängigkeit

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 28.08.1991, S. 3
25

Den Mitgliedern "die Zähne zeigen". Heute beginnt in Prag das zweite Außenministertreffen / Auf der Tagesordnung: Veränderungen durch die Mitgliedschaft der GUS-Staaten / Konflikte zwischen Einzelstaaten vorprogrammiert

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 30.01.1992, S. 2
26

Milizen torpedieren Friedensmission. Keine Waffenruhe in Berg-Karabach

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1992, S. 3
27

"Der Westen finanziert den Krieg". Der SPD-Abbgeordnete und letzte DDR-Außenminister Markus Meckel, eben aus Moskau zurückgekehrt, fordert eine härtere deutsche Reaktion auf den Tschetschenien-Krieg

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 19.01.1995, S. 8
28

Jelzin, Wodka und Kalaschnikows. Zum Waffenstillstand im Tschetschenien-Krieg

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 15.02.1995, S. 10
29

Ein Mann der sanften Resignation. Der russische Menschenrechtsbeauftragte Sergej Kowaljow besucht Bonn - aber er rechnet gar nicht damit, daß der Westen den Weg Rußlands in den Abgrund noch aufhalten kann

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 10.02.1995, S. 5
30

Vornehme Zurückhaltung. Die osteuropäischen Regierungen vermeiden Stellungnahmen zum russischen Krieg in Tschetschenien

Bachmann, Klaus; Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1995, S. 8