Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Dönhoff, Marion Gräfin provides 43 hits
31

Hoffnungsschimmer über dem südlichen Afrika. Angola und Namibia: Die Großmächte verschärften den Konflikt, sie können ihn auch entschärfen.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 22.07.1988, 30, S. 1
32

Pretorias Chance zum Umdenken. Die Buren sind aus Angola abgezogen. Moskaus Kurswechsel eröffnet neue Möglichkeiten.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 02.09.1988, 36, S. 7
33

Kür und Pflicht auf dünnem Eis. Michail Gorbatschow und der Westen.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 01.07.1988, 27, S. 1
34

Im Gezeitenwechsel der Weltpolitik. Wandel und Wirren im Sowjetreich: Der Westen muß die Stunde nutzen.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 02.12.1988, 49, S. 1
35

Ideen machen nicht an Grenzen halt. Wandel in der Welt: Gorbatschows Neues Denken löst eine Kettenreaktion aus.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 16.06.1989, 25, S. 1
36

Reise ins verschlossene Land. Was einmal Königsberg war, wirkt heute wie Irkutsk.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 01.09.1989, 36, S. 3
37

Es grollt zwischen den Supermächten. Von der Entspannung ist wenig geblieben

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 28.07.1978, 31, S. 1
38

Melancholisch, brillant und streng. Valentin Falin verläßt die Bundesrepublik. Ein Diplomat der Spitzenklasse

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 01.09.1978, 36, S. 2
39

"Die Waffen des Wortes nie ruhen lassen". Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Lew Kopelew: Aus seiner Ansprache und aus der Laudatio von Marion Gräfin Dönhoff

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Süddeutsche Zeitung, 19.10.1981, 240, S. 12
40

Die Macht der Ohnmächtigen. Laudation für Lew Kopelew, den Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 1981.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 23.10.1981, 44, S. 43-45