Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistics

The database "Online Contents" (OLC) Slavistics gathers the approx. 300,000 tables of contents of approx. 498 most important Slavic periodicals with the reporting period from 1998 until today and is being processed continuously by the Berlin State Library - Prussian Cultural Heritage. A list of authors as tag cloud can be found here.

?
Your search for Schuster-Šewc, Heinz provides 23 hits
11

Der Zerfall der slawischen Spracheinheit (des Urslawischen) und die genetische Gliederung der slawischen Sprachen

Schuster-Šewc, Heinz - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2007, 52, 3, 314-325
12

Zur Lokalisierung der in der Schenkungsurkunde Heinrichs II. (1006) genannten drei Kastelle: Ostrusna, Trebista, Godobi

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2006, 53, 2, 67-72
13

Walter Wenzel: Niedersorbische Personennamen aus Kirchenbüchern des 16. bis 18. Jahrhunderts. Bautzen 2004

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2005, 52, 2, 155-159
14

Wo prašenju serbsko-čěskich rěčnych poćahow

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2005, 52, 1, 20-28
15

Sorben, Milzener, Lusizer: Zu Ursprung und Ausbreitung slawischer (altsorbischer) Völker- bzw. Stammesnamen

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2004, 51, 2, 3-11
16

Nachträge und Ergänzungen zum Historisch-etymologischen Worterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache (III)

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2004, 51, 1, 81-87
17

Anmerkungen zum Erscheinen des 4. Bandes "Slawische Ortsnamen zwischen Saale und Neiße" von Ernst Eichler

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2010, 57, 1, 123-130
18

Die Ortsnamen der Lausitz (Teil II)

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2009, 56, 2, 103-124
19

Zu den slawischen Bezeichnungen des Hemdes (lat. camis[i]a, indusium). Eine sprach- und kulturhistorische Betrachtung

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2009, 56, 1, 93-100
20

Die Ortsnamen der Lausitz - Anmerkungen zum Stand ihrer Erforschung

Schuster-Šewc, Heinz - Lětopis // Sorbisches Institut e.V., Bautzen : Časopis za rěč, stawizny a kulturu Łužiskich Serbow ; Zeitschrift für sorbische Sprache, Geschichte und Kultur, Bautzen : Domowina-Verl., 2008, 55, 2, 94-108