Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for V0762 provides 156 hits
101

Variable Verwendung der für den Russischunterricht auf der Elementarstufe vorgegebenen Sprechmuster

Hückel, K. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 18 (1969) 249-264
102

Die Nominativendung der bestimmten Adjektiva und lautlich Verwandtes in den slavischen Sprachen

Thomson, A. - Zeitschrift für slavische Philologie 5 (1928) 110-124
103

Beiträge zur ältesten Geschichte der Slaven und Litauer. III. [Der Verwandlungsglaube bei den Slaven. ]

Brückner, A. - Archiv für slavische Philologie 23 (1901) 215-221
104

Zur Wiedergabe von pathos und ihm verwandter Wörter in den ältesten slavischen Denkmälern

Sadnik, L. - Zeitschrift für slavische Philologie 30 (1962) 242-249
105

Die Folge der Zeiten in der russischen indirekten Rede und den damit verwandten Nebensätzen

Steven, C. - Russischunterricht. Zeitschrift für den Russischunterricht in der Grund- und Oberschule 6 (1953) 157-162
106

Methodologische Probleme einer konfrontativen Lexikologie genetisch nahe verwandter Sprachen

Spieß, G. - Slavistische Studien zum VII. Internationalen Slavistenkongreß in Warschau 1973 (München, 1973). (1973) 466-483
107

*Neznabogъ - ein unbeachteter altslav. Ausdruck für "Heide, paganus" - und Verwandtes

Schröpfer, J. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 13 (1964) 481-485
108

Zur Verbreitung einiger rumänischer und über das Rumänische vermittelter Wörter im Bulgarischen

Köhler, I. - Sodalicium Slavizantium Hamburgense in honorem Dietrich Gerhardt sexagenarii congregatorum sive Strena Natalicia. Bibliotheca Slavonica 5 (Amsterdam, 1971). (1971) 243-254
109

Über die synonyme Verwendung einiger Präpositionalausdrücke mit doroga und puť in temporalem Sinne

Radtke, D. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 13 (1964) 455-458
110

Friedrich Bodenstedts Bedeutung als Vermittler russischen Kulturgutes in Deutschland

Rappich, H. - Forschungen und Fortschritte 37 (1963) 280-283