Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for S8646 provides 10 hits
1

Einiges über den Singmeister Aleksandr Mezenec (†1676)

Gardner, J. von - Die Welt der Slaven 12 (1967) 173-179
2

On the Origin of the Russian Sentence Type (ego) zavalilo snegom

Ivić, M. - Die Welt der Slaven 10 (1965) 317-321
3

Maxim Gorkis letztes Wort. Über den Roman "Das Leben des Klim Samgin"

Rühle, J. - Der Monat 11, [5] (=125) (1958/59) 70-78
4

Maxim Gorkis "Klim Samgin" - ein aktuelles Meisterwerk der Weltliteratur

Jünger, H. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena 15 (1966) 143-150
5

Die ausländischen Vor- und Nachworte zu Übersetzungen von Maksim Gor'kijs Žizn' Klima Samgina

Girod, M. - Zeitschrift für Slawistik 9 (1964) 421-426
6

Die dialektische sozialgeschichtliche Auflösung der Faustproblematik in Gorkis Roman und Epopöe "Klim Samgin"

Schröder, R. - Weimarer Beiträge 11 (1965) 659-731
7

Menschengestaltung und sozialistischer Realismus in Maksim Gor'kijs Romanepopöe "Žizn' Klima Samgina"

Jünger, H. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 19 (1970) 283-284
8

Drei Erzählungen aus dem Zyklus Gor'kijs "Rasskazy 1922-1924 gg." als vorbereitende Arbeit zum Roman "Žizn' Klima Samgina"

Mirowa-Florin, E. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 12 (1963) 635-644
9

Maxim Gor'kijs Verhältnis zur Weltliteratur, am Beispiel des "Molodoj čelovek XIX stoletija" in Verbindung mit "Žizn' Klima Samgina"

Girod, M. - Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin 14 (1965) 237-243
10

Das Verhältnis von Leon Heykes kaschubischen "Ptoszy gode" (Vogelhochzeit) zu seiner dravänopolabischen Vorlage, dem "Lied, Welches die Wende singen, wenn sie in Gesellschaft zuweilen lustig sind"

Hinze, F. - Zeitschrift für Slawistik 18 (1973) 281-290