Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876-1983 (BibSlavArb)

The "Bibliography of Slavic Publications from German Journals 1876 to 1983" was converted from the printed bibliography and contains about 17.000 records. The table of content was processed into the List of Subjects.

?
Your search for Urbańczyk, Stanisław provides 7 hits
1

Erinnerungen an Hildegard Schroeder

Urbańczyk, Stanisław - Gedenkschrift für Hildegard Schroeder. Colloquium Slavicum Basiiiense = Slavica Helvetica 16 (Bern, Las Vegas, 1981). (1981) 725-730
2

Die mythologischen Arbeiten

Urbańczyk, Stanisław - Zeitschrift für Slawistik 25 (1980) 216-226
3

Uwagi o polszczyznie Melecjusza Smotryckiego

Urbanczyk, Stanislaw - Studien zur Literatur und Kultur in Osteuropa. Bonner Beiträge zum 9. Internationalen Slawistenkongreß in Kiew = Bausteine zur Geschichte der Literaturen bei den Slawen 18 (Köln, 1983). (1983) 371-379
4

Die sprachliche Situation in Polen im 16. Jahrhundert

Urbańczyk, Stanisław - Vortage und Diskussionen der Tagung zum ehrenden Gedenken an Alexander Brückner, Bonn 1978. (1: Fragen der polnischen Kultur im 16. Jh., 2: Fragen der polnischen Kultur im 20. Jh. = Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slawen 14, 1-2 (Gießen, 1980)). 1 (1980) 157-171
5

Altpolnisches h und ch. Ein Beitrag zum Sprachkontakt

Urbańczyk, Stanisław - Wiener slavistisches Jahrbuch 21 (1975) 275-279
6

W sprawie staropolskich zapożyczeń z języka niemieckiego

Urbańczyk, Stanisław - Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen in Sprache, Literatur und Kultur <Für H.H. Bielfeldt zum 60. Geburtstag> (Berlin, 1969). (1969) 255-261
7

Das altpolnische Lied "Bogurodzica" im Vergleich mit der altkirchenslavischen und alttschechischen Lyrik

Urbańczyk, Stanisław - Annales Instituti Slavici. Veröffentlichungen des "Institutum Salisburgo-Ratisbonense Slavicum". In Verbindung mit dem Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaft, Salzburg (1970) 176-182