Портал славістики


[root][biblio]

Bibliographic Materials in Slavistics (BibMatSlaw)

The database "Bibliographic Materials in Slavistics" contains bibliographic data in Slavistics which was converted from different printed bibliographies into the electronic form. The overview over the Subject Headings is here. The list of converted bibliographies can be find here.

IDokmb01034
Author(s)Dobner D.
Title

Kritische Untersuchung. 1. Ob das Christenthum in Böhmen von dem h. Metud und dessen apostolischen Mitarbeitern nach den Grundsätzen, Lehren und Gebräuchen der Römisch-Lateinischen oder der Griechischen Kirche eingeführt worden? 2. Ob dem h. Mettud vom Papst Johann VIII das slavische Messlesen geradehin und uneingeschränkt je verboten worden?

PublishedAbhandlungen der königlichen boehmischen Gesellschaft der Wissenschaften. Prag. I Folge Bd. I, 2 (1785), 140-147
SubjectsНаучная литература
История Кирилла и Мефодия
Отдельные моменты и эпизоды жизни Кирилла и Мефодия
Обряд кирилло-мефодьевской церкви
Subjects (DE)Geschichte von Kyrill und Method
Ausgewählte Momente und Episoden des Lebens von Kyrill und Method
URL (primery)https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10500871_00568.html
Sourceaus: Опыт систематической Кирилло-Мефодиевской библиографии. Г.А. Ильинский. София 1934. № 1034, стр. 84
URL (secundary)www.digitale-sammlungen.de (homepage)
Holdings in Germanysee in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Historische Untersuchung der Frage: Wird das Christenthum in Böhmen nach den Grundsätzen der griechischen oder lateinichen Kirche eingeführet? / Schmidt Chr.
Der angebliche Brief des Erzb. Hatto von Mainz an Papst Johann IX / Breslau H.
Geistliches und Weltliches aus dem türkisch-griechischen Orient. Selbsterlebtes und Selbstgesehenes / Geizer, H.
Nachricht von drei slavischen Aufsätzen, welche in einer sehr alten lateinischen Handschrift der Öffentlichen Bibliothek zu München gefunden worden sind / Dobrovský J.
Aufwerfung einer historisch-kritischen Frage, ob das heut zu Tage sogenannte cyrillische Alphabet für eine wahre Erfindung des h. Slavischen Apostels Cyrills zu halten sei? / Dobner G.
Papst Nikolaus I und Anastasius Bibliothecarius / Perels E.
Neuentdeckte Fresken aus dem Leben der h. Apostel Cyrill und Method in Rom / Dudík В.