Портал славістики


[root][biblio]

Bibliography of German-speaking Slavistics 1983-1992 (BibDatSlav)

The "Bibliography of German-speaking Slavistics 1983-1992" was converted from the printed publication to a database and contains about 10.000 bibliographic items. The list of subjects is located here.

?
Your search for N6660 provides 54 hits
21

Untersuchung der Nomina loci in der tschechischen Sprache der Gegenwart

Adam, Hana - Berlin: HU 1988
22

Die Namen der Hauptstadt und der Bezirksstädte der DDR aus soziolinguistischer Sicht

Kuzikov, Viktor - in: Deutsch als Fremdsprache (1987) 7-12
23

Geographische Namen im Berliner Raum und ihre Aussagen für die Siedlungsgeschichte

Schlimpert, Gerhard - in: Linguistische Studien / Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR / Reihe A 174 (1988) 89-99
24

Problematische Namen unter den älteren Gewässernamen Brandenburgs

Wauer, Sophie - in: Studia Onomastica VII/VIII. (1991) 87-94
25

Die Namen der ostslavischen Derevljane, Poločane und Volynjane

Kunstmann, Heinrich - in: Die Welt der Slawen (1985) 235-259
26

Transkription und Adaption fremder Namen im Serbokroatischen

Vuković, Nenad - in: Sprachen und Literaturen Jugoslaviens (1985) 54-63
27

Sprachspiele - unübersetzbar? : (am Beispiel literarischer Namen)

Uhlisch, Gerda - in: Übersetzungswissenschaft und Sprachmittlerausbildung (1990) 209-213
28

Untersuchungen zur russischen historischen Wortbildung am Beispiel der Wortbildungskategorien "Nomina agentis" und "Nomina instrumenti" in der Periode vom XI.-XVII. Jh. Egelsbach/W

Totzke, Steffen - 1991, XIII, 155 S.
29

Die russischen Nomina abstracta des 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts. T. 2: Analyse

Jelitte, Herbert - Frankfurt/Main (usw.) 1992, 514 S.
30

Mechanismen der morphologischen Adaptation deutscher Nomina im Polnischen

Laskowski, Roman - in: Deutsch-polnische Sprachkontakte (1987) 113-130