Портал славістики


[root][biblio]

Online Contents (OLC) Slavistik

Die Datenbank "Online Contents" (OLC) Slavistik versammelt Aufsatztitel aus ca. 498 wichtigsten slawistischen Zeitschriften mit dem Berichtszeitraum vom 1998 bis heute und wird laufend durch die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz bestückt. Eine Autorenliste kann als Tag Cloud eingesehen werden.

?
Ihre Suche nach Woldt, Claudia lieferte 8 Treffer
1

Bewerten in reaktiven Sprachhandlungen: Zur argumentativen Funktion von Evaluativa in tschechischen Parlamentsdebatten

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2012, 57, 2, 177-190
2

Tagungsbericht des 6. Bohemicum Dresdense „Tschechisch in den Medien" (Dresden, 11. November 2011)

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2012, 57, 1, 121-124
3

Tagungsberichte - Tagungsbericht des 4. Bohemicum Dresdense (Dresden, 13.-14.11.2009)

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2010, 55, 3, 364-366
4

Metasprache in der tschechischen Sprachberatung — Sprachbewusstsein und seine Reflexe in Laienanfragen und Expertenantworten

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2010, 55, 2, 176-191
5

PÖPPEL, LUDMILA, The Rhetoric of Pravda Editorials: A Diachronic Study of a Political Genre

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2009, 54, 2, 246
6

Chvála reči české - Bewertung von Sprache und Sprachpflege durch Schriftsteller in der Ersten Republik

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2009, 54, 2, 127-144
7

Tagungsbericht des 5. Bohemicum Dresdense: "Tschechisch bis 1775 - Historische Kontinuität oder Geschichte mit Sollbruchstellen?" (Dresden, 12.11.2010)

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik : ZfSl, Berlin : Akad.-Verl, 2011, 56, 2, 235-237
8

Metasprache in der tschechischen Sprachberatung – Sprachbewusstsein und seine Reflexe in Laienanfragen und Expertenantworten

Woldt, Claudia - Zeitschrift für Slawistik, De Gruyter Akademie Forschung, 2010, 55, 2, 176-190