Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Tschechisch (cze) lieferte 90 Treffer
21

Diglosní situace z hlediska genderu

Der Aufsatz erörtert ausgehend von Fergusons Konzept der Diglossie die Entwicklung einiger europäischer Sprachgemeinschaften – Tschechisch, Russisch und Deutsch.
Pfeil http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/5581
22

Korpus DIALOG

Die Webseite bietet Zugang zu einem multimedialen Korpus des gesprochenen Tschechischen. Das Korpus enthält Aufnahmen und Transkriptionen von öffentlich geführten Dialogen im tschechischen Fernsehen.
Pfeil http://ujc.dialogy.cz
23

Česká národopisná společnost

Homepage der Tschechischen Ethnographischen Gesellschaft in Prag mit Online-katalog, digitalisierten Zeitschriften.
Pfeil http://www.narodopisnaspolecnost.cz
24

Ústav evropské etnologie FF MU

Homepage des Instituts für europäische Ethnologie der Philosophischen Fakultät/ Masaryk-Universität in Brünn.
Pfeil https://etnologie.phil.muni.cz/
25

Měsíc autorského čtení 2011

Dokumentation des tschechisch-slowakisch-polnischen Literaturfestivals "Měsíc autorského čtení" 2011, Fotos und Videomitschnitte der Lesungen, Link zum veranstaltenden Verlag "Větrné mlýny".
Pfeil http://www.autorskecteni.cz
26

HYMNORUM THESAURUS BOHEMICUS

Die Webseite enthält eine Datenbank zu tschechischen geistlichen Liedern aus dem 16. bis 18. Jahrhundert des Instituts für Klassische Philologie der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik.
Pfeil http://www.clavmon.cz/htb/
27

Elektronická knihovna

Eine Auswahl von elektronischen tschechischsprachigen Publikationen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert des Národní ústav lidové kultury.
Pfeil http://www.nulk.cz/knihovna/
28

Portál české literatury: The multilingual Czech Literature Portal

Das multilinguale Portal für tschechische Literatur bietet einen Überblick über die wichtigsten Internet-Ressourcen zur zeitgenössischen tschechischen Literatur im In- und Ausland.
Pfeil https://www.czechlit.cz/
29

Ústav východoevropských studií

Die Webseite des Osteuropäischen Instituts (mit verschiedenen slavistischen Seminaren) der Philosophischen Fakultät der Karl-Universität zu Prag.
Pfeil https://uves.ff.cuni.cz/cs
30

Česká čítanka

Eine Textsammlung zur čechischen Literatur.
Pfeil http://texty.citanka.cz