Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Osteuropa (947) lieferte 156 Treffer
31

Славянские языки и литературы в межнациональной коммуникации

Texte der Vorträge aus der Sektion "Slavische Sprachen und Literaturen in der inter-ethnischen Kommunikation" des Symposiums "Slawische Sprachen und Kulturen in der modernen Welt" an der Philologischen Fakultät der Moskauer Lomonossow-Universität, 24.-26.03.09. Enthält neben Beiträgen zur Soziolinguistik auch Darstellungen zur Geschichte der Slawistik.
Pfeil http://www.philol.msu.ru/~slavmir2009/data/7.pdf
32

SLAVBO | СЛАВБО

Webseite der Fachschaft für Slawistik an der Bochumer Universität.
Pfeil https://slavistikbochum.wordpress.com
33

Westslawlingblog – der Blog für Westslawlinge und Westslawikis

Webseite des Blogs für Westslawische Sprachen des Instituts für Slawistik der Humboldt-Universität Berlin.
Pfeil https://blogs.hu-berlin.de/westslavling/
34

Slawisches Berlin

Webseite zur Sprachgeschichte und Kultur der Slawen in Berlin.
Pfeil http://slawisches-berlin.de
35

Электронная энциклопедия и библиотека Руниверс [Ėlektronnaja ėnciklopedija i biblioteka Runivers]

Elektronische Bibliothek und Informationsführer zur Geschichte und Kultur Russlands stellt digitalisierte Bücher, Texte, Quellen, Karten, Atlanten, Fotografien, Illustrationen und andere Materiallien aus den größten Bibliotheken und staatlichen Archiven Russlands zur Verfügung. Desweiteren soll eine Enzyklopädie aufgebaut werden, die ausführliche Recherche zu jedem Ereignis mit kurzer Beschreibung und relevanten Dokumenten aus den Beständen ermöglichen wird. Die Kalender-Funktion bietet Informationen über die wichtigsten Geschehnisse an ausgewählten Tagen. Das Portal kann besonders für die Schul- und Hochschullehrer, Schüler und Studenten interessant sein sowie für diejenigen, die die russische Sprache erlernen.
Pfeil http://www.runivers.ru
36

Энциклопедия отечественного кино

Elektronische-Enzyklopädie der Filme aus Russland / UdSSR / GUS einschließlich verschiedene Verzeichnisse, Chroniken, Glossar.
Pfeil https://web.archive.org/web/20180711140310/http://2011.russiancinema.ru/
37

Problems of Proto-Slavic Historical Nominal Morphology : On the Basis of Old Church Slavic

Die Dissertationsarbeit von Jussi Halla-aho beschäftigt sich mit der Nominalmorphologie im Urslawischen.
Pfeil https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn:http://urn.fi/urn:isbn:952-10-3013-5&verb=redirect
38

Slavic & East European Folklore Association (SEEFA)

Webseite des Verbandes für slawische und osteuropäische Volkskunde. Die Website enthält eine umfangreiche Linkliste zur slawischen und osteuropäischen Volkskunde und bietet Zugriff auf die vom Verband herausgegebene Zeitschrift "Folklorica" (aktuelle drei Jahrgänge - Zugriff auf Abstracts; ältere Jahrgänge - Volltextzugriff).
Pfeil http://www.seefa.org
39

Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS)

Webseite der "Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e.V.". Die GFPS organisiert Sprachkurse, Seminare, das Studium und Praktikum im Ausland, insbesondere in Polen, Tschechien und Weißrussland. Die Teilnehmer werden durch Stipendien von Fördervereinen finanziell unterstützt.
Pfeil http://www.gfps.org/
40

Association for Slavic, East European and Eurasian Studies

Die Vereinigung für slawische, osteuropäische und eurasische Studien (ASEEES) unterstützt Lehre, Forschung und Publikation im Zusammenhang mit slawischen, ostmittel-europäischen und eurasischen Studien national und international.
Pfeil http://www.aseees.org