Портал славістики


[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Osteuropa (947) lieferte 156 Treffer
91

Let's Cee Film festival - Great Cinema from Central and Eastern Europe

Das LET’S CEE Film Festival findet einmal jährlich in Wien statt. Es präsentiert die besten Film-Produktionen aus Zentral- und Osteuropa (CEE) einschließlich der Kaukasus-Region und der Türkei.
Pfeil http://www.letsceefilmfestival.com
92

SEELRC Webliographies

Die Webseite bietet eine umfangreiche Linksammlung zu Osteuropa, Schwerpunkte liegen auf folgenden Bereichen: Literatur, Sprache, Kultur, Geschichte u.a.
Pfeil http://slaviccenters.duke.edu/webliogra
93

Изабрана библиографија о смрти у народној култури Словена.

Die Webseite mit einer Auswahlbibliographie zum Todesmotiv in der slavischen Volkskunde.
Pfeil https://www.rastko.rs/projekti/etnoling/delo/11744
94

Slavic, Eurasian and East European Collections

Website mit weiterführenden Internetressourcen zu Osteuropa der University of North Carolina.
Pfeil https://guides.lib.unc.edu/seee-collections
95

Seminar für Ost- und Mitteleuropäische Studien - Universität Bremen

Website des Seminars für Ost- und Mitteleuropäische Studien an der Universität Bremen.
Pfeil https://web.archive.org/web/20140128110536/http://www.kultost.uni-bremen.de/profil
96

Forschungsplattform Wiener Osteuropaforum

Die Forschungsplattform "Wiener Osteuropaforum" versteht sich als Koordinationsstelle für eine interdisziplinär angelegte Nachwuchsförderung: Informationen zu Veranstaltungen, Projekten sowie beteiligten Wissenschaftler.
Pfeil http://www.osteuropaforum.at
97

Vom Indoeuropäischen zum Slawischen

Der Aufsatz untersucht die Herausbildung der slawischen Sprachen und deren Verbindung mit der Gruppe der indogermanischen Sprachen.
Pfeil https://static.uni-graz.at/fileadmin/gewi-institute/Slawistik/Dokumente/slaw4www_aw_indogerman_slaw....
98

Archives of RUSSIAN-STUDIES@JISCMAIL.AC.UK

Die Mailingliste für die akademische Öffentlichkeit mit dem Schwerpunkt "Russian Studies" deckt folgende Bereiche ab: Politik, Sprache, Kultur, Gesellschaft und Medien u.a.
Pfeil http://www.jiscmail.ac.uk/archives/russian-studies.html
99

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Institut für Slavistik

Website des Instituts für Slavistik der Universität Oldenburg.
Pfeil https://uol.de/slavistik/
100

Wörterbücher deutscher Lehnwörter in slavischen Sprachen

Das Projekt verfolgt den Zweck, die technische Infrastruktur für ein Internetportal für Lehnwörterbücher zu schaffen, die deutsche Lehnwörter in slavischen Sprachen dokumentieren.
Pfeil http://www1.ids-mannheim.de/lexik/lehnwortportal/