Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][dbs]

Slavistik-Guide

Der Fachinformationsführer für Slavistik (Slavistik-Guide) verzeichnet qualitativ hochwertige, wissenschaftlich relevante Internetquellen des Faches. Alle Internetquellen werden nach bibliographischen und bibliothekarischen Standards (Dublin Core, DDC, BK, Schlagworte) erschlossen. Die Liste der Schlagwörter befindet sich hier. Die neuesten Internetquellen sind als rss RSS-Feed verfügbar.

?
Ihre Suche nach Slawische Sprachen und Literaturen: Allgemeines (18.50) lieferte 190 Treffer
111

Slavica Journals

Das Publikationssystem für zwei wichtigen slavistischen Zeitschriften "Acta Linguistica" und "Bolgarska rusistika".
Pfeil http://www.actalinguistica.com/arhiv/
112

Ruthenia / Рутения [Rutenija]

Gemeinsame Website des Lehrstuhls für russische Literatur der Universität Tartu und des OGI-Verlags Moskau zur russischen Philologie bzw. Slawistik: Informationen und Materialien.
Pfeil https://www.ruthenia.ru
113

Seminar für Slavistik / Lotman-Institut - Universität Bochum

Website des Seminars für Slavistik / Lotman-Instituts der Ruhr-Universität Bochum mit Informationen zum Studium.
Pfeil http://www.lotman.rub.de
114

The Early Slavic Studies Association

Website der "Early Slavic Studies Association", einer wissenschaftlichen Vereinigung zur Erforschung der frühen Geschichte der Slaven (Mittelalter, Frühe Neuzeit, Neuzeit bis einschließlich 17. Jahrhundert). Auf der an der Universität Pittsburgh betreuten Website befindet sich u.a. der Newsletter der "Early Slavic Studies Association" sowie das "ESSA-Web Directory of Specialists" (ein Verzeichnis der Fachwissenschaftler im Bereich der frühen Geschichte der Slaven / Early Slavic Studies) sowie eine umfangreiche thematische Linksammlung.
Pfeil https://earlyslavicstudies.org/
115

Slovanský ústav Akademie věd České republiky

Website des Slawischen Instituts der Tschechischen Akademie der Wissenschaften. Auf der Seite finden sich in tschechischer Sprache Informationen zum Institut, zu seinen Publikationen, zu den vom Institut herausgegebenen Zeitschriften "Byzantinoslavica", "Germanoslavica" und "Slavia" sowie weiteren Projekten.
Pfeil http://www.slu.cas.cz
116

Slavisches Institut Heidelberg

Die Seite des Instituts informiert in deutscher Sprache über Studium, Mitarbeiter, Forschung, Publikationen und Aktuelles.
Pfeil https://www.slav.uni-heidelberg.de/
117

Institut für Slavistik der Universität Kiel

Die Seite des Instituts informiert in deutscher Sprache über Studium, Lehrveranstaltungen, Mitarbeiter, Forschung, Stipendien, Exkursionen und Aktuelles.
Pfeil https://www.slavistik.uni-kiel.de
118

Programm des 10. Deutschen Slavistentags 2009 in Tübingen

Programm des 10. Deutschen Slavistentags in Tübingen
Pfeil https://web.archive.org/web/20110602080558/http://www.slavistentag2009.uni-tuebingen.de/programm.htm...
119

VIII. Deutscher Slavistentag 2001 in Potsdam

Das Programm des VIII. Deutschen Slavistentags in Potsdam beinhaltet eine Übersicht über die gehaltenen Vorträge.
Pfeil https://web.archive.org/web/20070715142725/http://www.uni-potsdam.de/u/slavistik/slavistentag/index....
120

Programm zum VII. Deutschen Slavistentag in Bamberg 1997

Programm des 7. Deutschen Slavistentags in Bamberg 1997.
Pfeil https://kodeks.uni-bamberg.de/slavling/downloads/Programm_Slavistentag_97.pdf