Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Umweltpolitik: Sowjetunion lieferte 7 Treffer
1

Die Natur erwartet von uns Gnade.

Michalkow, Sergej, in: Deutsche Volkszeitung, 18.10.1985, 42, S. 8
2

Stagnierende Umweltschutz-Ausgaben Moskaus. Gorbatschow spricht von "besorgniserregender Entwicklung".

in: Neue Zürcher Zeitung, 26.07.1986, 170, S. 13
3

Umweltpolitik leidet unter dem Primat der Planung. UdSSR: Schlacht zur Rettung der Wolga.

in: Handelsblatt, 21.10.1988, 204, S. 12
4

Wende in der sowjetischen Umweltpolitik? Knappe Geldmittel als Haupthindernis.

in: Neue Zürcher Zeitung, 06.12.1988, 284, S. 15
5

Die zweite Explosion. In der Ukraine und in Weißrußland bilden sich auf der Grundlage von Umweltinitiativen Grüne Parteien.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.06.1990, 131, S. 12
6

Auf Zickzackkurs heraus aus der Umweltkatastrophe. SZ-Gespräch mit Professor Nikolaj Woronzow: Der sowjetische Umweltminister kämpft gegen Altlasten, neue Projekte und politische Ignoranz.

Schütze, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 22.06.1990, 141, S. 12
7

"Das ist es, wovon Lenin träumte". Gorbatschows neue Umweltpolitik - Trendwende oder Propagandatrick?

in: Der Spiegel, 13.10.1986, 42, S. 50-51