Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Psychiatrie lieferte 43 Treffer
1

Vergessene Russen. Zeitgeschichte: In einem Psychiatrischen Landeskrankenhaus vergessen: Kriegsversprengte aus Osteuropa, die es nach Westdeutschland verschlagen hat.

Hentschel, Manfred W., in: Der Spiegel, 08.12.1980, 50, S. 104-105
2

Eingewiesene und Ausgewiesene. Aufklärung über die sowjetische Strafpsychiatrie.

Bondy, Francois, in: Die Zeit, 04.08.1978, 32, S. 11
3

Die Spitzenfunktionäre des Weltverbandes für Psychiatrie weichen Antworten aus. Mißbrauch in sowjetischen Nervenkliniken.

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.11.1979, 267, S. 2
4

Bukowski hat doch gegen damalige Gesetze verstoßen. Sowjetische Psychiater zu Besuch.

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.09.1990, 225, S. 3
5

Psychoterror gegen unabhängige Sowjetgewerkschaftler. Ein Bericht über Klebanow und SMOT.

Müller, Christian, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.07.1981, 155, S. 3
6

Im Angesicht der öffentlichen Niederlage verläßt Moskau den Weltverband der Psychiater. Vertrauliche Kontakte, letzte Appelle, unüberwindliche Hindernisse.

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.1983, 38, S. 3
7

Litauen trägt schwer am Erbe. Die Folgen der Sowjet-Psychiatrie.

Langen, Claus Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.05.1993, 108, S. 8
8

Politische Gefangene in der UdSSR. Ihre Behandlung und ihre Haftbedingungen

Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1980, 303 S.
9

Psychofolter nicht nur in der Sowjetunion. Bilanz des Weltkongresses für Psychiatrie in Wien.

Lucht, Herbert, in: Der Tagesspiegel, 16.07.1983, 11492, S. 3
10

Halbherzige Reaktionen auf den Mißbrauch der Psychiatrie. Der Wiener Weltkongreß findet kein wirksames Mittel gegen die sowjetische Zwangsbehandlung von Dissidenten.

Girstenbrey, Wilhelm, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1983, 163, S. 4