Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Sorokin, Vladimir lieferte 4 Treffer
1

Ein junger Wilder. Prosa, die foltert: Vladimir Sorokin, Dichter der Perestroika.

Kotzinger, Susi, in: Süddeutsche Zeitung, 09.06.1990, 131
2

Moral in Eis - Nur wer mit dem Hammer "aufgeklopft" werden kann, versteht die Sprache des Herzens: Vladimir Sorokins neuer Roman "Ljod. Das Eis". Vladimir Sorokin: "Ljod. Das Eis". Aus dem Russischen von Andreas Tretner

Granzin, Katharina, in: Die Tageszeitung / taz, 08.10.2003 (Rezension)
3

"Abstoßende Zeiten". Verfolgt fühlt sich der russische Schriftsteller Wladimir Sorokin noch nicht, doch die Putin-Jugend hat seine Bücher schon einmal öffentlich verbrannt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.2002, S.17
4

"Für mich ist das menschliche Leben schwer zu ertragen". Ein Gespräch mit dem Autor Vladimir Sorokin über Kino, Wahnsinn und den kriminellen Charakter der russischen Gesellschaft.

Dermutz, Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 20.08.1993, 192, S. 8