Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Putin, V. lieferte 12 Treffer
1

Wladimir Putin: Magier, Maus und Monster. Ein Jahr Putin

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.03.2001, S.4
2

Kim II Putin lässt sich feiern. Heute vor einem Jahr wurde der russische Präsident vereidigt / Der Kult um seine Person treibt kuriose Blüten / Die Begeisterung kennt weder Grenzen noch Klassen / Aber es geht auch um Macht und Patriotismus / Und der Herrscher sieht es mit Wohlgefallen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.2001, S.11
3

Der wendige Angler. Putin - ein Kremlchef mit vielen Freunden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.08.2001, S.5
4

Janusköpfiger Moskowiter. Im Westen wird Russlands Präsident Putin als großer Reformer und Hoffnungsträger hofiert / Doch die Diskrepanz zwischen seinen Worten und Taten ist alarmierend

Beloserkovski, Vadim, in: Die Tageszeitung / taz, 01.08.2000, S.11
5

Doppeldeutiges aus dem Kreml. In einem Fernsehinterview zieht Russlands Staatschef Wladimir Putin nach einem Jahr Präsidentschaft Bilanz / Dabei besticht er durch Sachkenntnis und Kompetenz / Doch die Frage, wohin die Reise unter Putin geht, ist noch immer nicht geklärt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.2000, S.8
6

Das politische System konzentriert sich auf die Person Putin

Petuchow, Wladimir, in: Wostok, 2002, 1, S.99-100
7

So einen wie Putin. Russlands Präsident erobert die Charts

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.2002, S.12
8

"Putin ist noch kein Premier für Friedenszeiten". Der russische Historiker und Soziologe Igor Kljamkin über die Ergebnisse der Parlamentswahlen, das Phänomen Putin, das so genannte liberale Lager und Russlands Beziehungen zum Westen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1999, 10
9

Havarie der "Kursk": Putins Ruhm ist gebrochen

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.2000, 6224, S.1
10

Russen sind gut drauf wie noch nie. Trotz zahlreicher Pannen im vergangenen Jahr blicken die Menschen in Russland optimistisch auf die kommenden zwölf Monate / Und Präsident Wladimir Putin, dessen Erfolge allenfalls mäßig sind, führt unangefochten die Beliebtheitsskala an

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 03.01.2001, S.10