Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gabo, N. lieferte 5 Treffer
1

Gabo, Naum; eig. Pevsner

Schenck, Axel, in: Künstlerlexikon: Biographien der großen Maler, Bildhauer und Baumeister. Bd. 1. Hans von Aachen - Filippino Lippi, 1977, S. 93
2

Naum Gabo:. ein russischer Konstruktivist in Berlin; 1922-1932; Skulpturen, Zeichnungen und Architekturentwürfe, Dokumente und Archive aus der Sammlung der Berlinischen Galaerie/

Gabo, Naum, Berlin: Nishen 1989, 158 S.
3

Gabo, Naum

Adkins, Helen, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 564
4

Naum Gabo. (1890-1977)

Dalton, Meredith; Drevina, Ekaterina et al., in: Die große Utopie. Die russische Avantgarde 1915-1932. Katalog der Ausstellung Schirn Kunsthalle Frankfurt, 1. März bis 10. Mai 1992. Leitung: Christoph Vitali. Hrsg. von Bettina-Martine Wolter und Bernhart Schwenk, 1992, S.740
5

Naum Gabo und der Wettbewerb zum Palast der Sowjets. Moskau 1931-1933. Eine Ausstellung der Berlinischen Galerie , Museum für Moderne Kunst und Architektur, Berlin in Kooperation mit dem Staatlichen Forschungsmuseum für Architektur, A.W. Stschussew, Moskau

Berlin: Berlinische Galerie 1992, 235 S.