Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Germano-Slavica lieferte 5 Treffer
1

Wladimir Propp: Morphologie des Märchens (Morfologija slazki, dt.). Hrsg. von Karl Eimermacher. Übersetzt von Christel Wendt.

Landwehr, Jürgen, in: Germano-Slavica, 2, 1977, 4, S. 307-309 (Rezension)
2

Liebeserklärung an Erich Kästner von seinem russischen Übersetzer

Bogatyrjow, Konstantin, in: Germano-Slavica, 2, 1976, 1, S. 43-50
3

Das Motiv der Ich-Spaltung bei Dostojewskij und Hesse

Anderle, Martin, in: Germano-Slavica, 1, 1975, 5, S. 5-18
4

Engel-Braunschmidt, Annelore: Deutsche Dichter in Rußland im 19. Jahrhundert. N.V. Gerbels "Deutsche Dichter in Biographien und Proben als Zentrum der Kenntnis und Verbreitung deutscher Dichtung"

Pribić, Rado, in: Germano-Slavica, 1, 1975, 6, S. 73-74 (Rezension)
5

Kostka, Edmund: Glimpses of Germanic-Slavic Relations from Pushkin to Heinrich Mann

Pribić, Rado, in: Germano-Slavica, 2, 1977, 3, S. 223-225 (Rezension)