Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz lieferte 12 Treffer
1

Die Tätigkeit Jules Humbert-Droz im Politsekretariat des EKKI (1926-1928)

Watlin, Alexander, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 71-79
2

Jules Humbert-Droz und der Hitler-Stalin-Pakt

Platten, Fritz Nicolaus, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 97-128
3

Trotzki und der sechste Kongreß der Kommunistischen Internationale

Lauscher, Horst, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 319-343
4

Die Einschätzung von Bewegung und Politik der Volksfront durch die linkssozialistische deutsche Gruppe "Neu Beginnen"

Langkau-Alex, Ursula, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 345-360
5

Die Kommunistische Internationale und die Frage der Einheitspartei während der Volksfront

Tosstorff, Reiner, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 361-396
6

Aktivitäten des sowjetischen Nachrichtendienstes gegen dissidente Kommunisten im Westen zur Zeit der Schauprozesse 1936-1938

Huber, Peter, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 397-424
7

Einige Bemerkungen zur Geschichte der KPD, besonders in den Jahren 1928-1929

Bahne, Siegfried, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 187-194
8

Die Komintern in der Sicht der Zeitgeschichte

Mujbegovic, Vera, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 427-439
9

Die Kulturpolitik der KI und die europäischen künstlerischen Avantgarden

Hoss, Dietrich, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 503-507
10

Zur Anleitung der Kommunistischen Parteien im Zeitraum nach der Auflösung der Komintern (1943) bis zur Bildung des Kominform (1947)

Foitzik, Jan, in: Centenaire Jules Humbert-Droz. Colloque sur l'Internationale communiste. Actes. Hrsg. von der Fondation Jules Humbert-Droz, 1992, S. 509-524