Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Voronina, O. lieferte 4 Treffer
1

Hinter Männern herzotteln, die ihr Ziel nicht kennen. Die junge sowjetische Philosophin Olga Voronina über die zunehmende Unzufriedenheit der russischen Frau (Interview).

Karol, K.S., in: Weltwoche, 07.09.1989, 36, S. 85
2

Am Rande des Abgrunds. Dreifachbelastung, Sexualität, Verhütung stehen nicht auf der Tagesordnung der Perestroika / Die Frauen sind zu erschöpft, um sich zu engagieren / Olga Voronina (39), Soziologin an der Moskauer Akademie der Wissenschaften, zieht Bilanz

Schöller, Gunhild, in: Die Tageszeitung / taz, 24.11.1989, S. 16
3

Patriarchalische Rollenverteilung. Sowjetische Frauen wollen mehr als schöne Losungen.

Woronina, Olga, in: DSF-Journal, 28, 1989, 2, S. 37
4

Männer haben das Kommando, Frauen dürfen Karren schieben. Ein Gespräch mit der jungen Philosophin Olga Woronina: Protest gegen die patriarchalische Familie.

Karol, K.S., in: Rheinischer Merkur, 15.09.1989, 37, S. 25