Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Skrjabin, M.-A. lieferte 16 Treffer
1

Materialstrukturen in den fünf späten Klaviersonaten Alexander Skrjabins.

Steger, Hans, Universität 1977 Regensburg: G. Bosse 1977, 300 S.
2

Gelöst und lebhaft. Cerha dirigierte Skrjapin, Cerha und Verèse im Musikverein

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 09.02.1976, 8357, S. 9
3

Skrjabins letzter Erbe. Olivier Messiaen in Bonn

Gojowy, Detlef, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.02.1976, 28, S. 17
4

Ohne Ekstase. Der Pianist Marc-André Hamelin legt Scriabins Klavier-Sonaten vor

Kehrmann, Boris, in: Der Tagesspiegel, 19.01.1997, 15868, S. W 4
5

Musik von Skrjabin und Rachmaninow in Melodia-Eterna-Gemeinschaftsausgaben.

Wicke, Gisela, in: Musik und Gesellschaft, 26, 1976, 10, S. 623-625
6

Neue Musik und Musikwissenschaft in der Sowjetunion

Gojowy, Detlef, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 870-881
7

Duftorgeln und Drahtseilakte. Wie national geprägt ist die russische Musik?

Hohmeyer, Christine, in: Zitty, 18, 1995, 18, S. 76-78
8

Strukturen statt Tastendonner. Der Schlüssel heißt Rachmaninow. Klavierabend Michail Pletnjew im Kammermusiksaal der Philharmonie

Herzfeld, Isabel, in: Der Tagesspiegel, 22.10.1993, 14714, S. 17
9

Leningrader Tagebuch:. Aufzeichnungen aus d. Kriegsjahren 1941-1945/

Skrjabin, Elena, Wiesbaden, München: Limes-Verlag 1985, 311 S.
10

Russische Raritäten. Borodin, Mussorgski und Skrjabin unter Ahronowitsch in Frankfurt.

Mazanec, Brigitta, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.04.1989, 86, S. 29