Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Schenk, F. lieferte 10 Treffer
1

Frauen als Nachkriegsopfer - Zwei Berichte

Meyer, Sibylle; Schulze, Eva, in: Frauen und Sexualität. Ein historisches Lesebuch. Hrsg. von Herrad Schenk. Beck'sche Reihe. 1124, 1995, S. 148-150
2

Doris Schenk: Studien zur anakreontischen Ode in der russischen Literatur des Klassizismus und der Empfindsamkeit. (Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen, Reihe III: Frankfurter Abhandlungen zur Slavistik, 13)

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 38, 1975, S. 191-194 (Rezension)
3

Funktionswandlungen des Goldes im Rahmen der sowjetischen Außenwirtschaftsregie seit 1945/46

Schoppe, Siegfried G., Hamburg: Institut für Außenhandeln und Überseewirtschaft der Universität Hamburg 1977, 40 S.
4

Friedrich Haffner, Kazimierz Laski, Jörg Thieme: Lenkungsprobleme und Inflation in Planwirtschaften. Hrsg. von Karl-Ernst Schenk. (Schriften des Vereins für Socialpolitik: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, N.F., Bd. 106)

Altmann, Franz-Lothar, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 402-504 (Rezension)
5

(Theaterkritik über:) Die Möwe. Wien, Theater in der Josefstadt. Regie: Schenk, Otto. Bühnenbild: Mayer, Siegfried F..

Beer, Otto F., in: Süddeutsche Zeitung, 23.03.1993, 68, S. 12
6

(Theaterkritik über:) Die Möwe. Wien, Theater in der Josefstadt. Regie: Schenk, Otto. Bühnenbild: Mayer, Siegfried F.

Pizzini, Duglore, in: Die Presse, 13.03.1993, 13 509, S. 25
7

Mussorgsky, Modest: Boris Godunow

Beer, Otto F., in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1976, 46, S. 10
8

Mussorgsky, Modest: Boris Godunow

Beer, Otto F., in: Der Tagesspiegel, 03.03.1976, 9261, S. 4
9

Zwischen Stalin und Hitler. Erlebte Zeitgeschichte 1931-1945

Herwarth, Hans von, Frankfurt/M: Ullstein 1985, 367 S.
10

Russen und Ukrainer - über ihre Rolle im künftigen Europa. Auszüge aus der Podiumsdiskussion

in: Rußlands Zukunft - Europas Schicksal. Rußland, Ukraine, Weißrußland und die Zukunft Europas. Hrsg. von Hermann Lübbe. (v.Hase & Koehler), 1992, S. 79-104